Wissenstransfer News newsbot.ch

Staatskanzlei des Kantons Graubünden »

Wissenstransfer Gemeinden: Erklärvideos fördern Interesse an kommunaler Politik

2023-09-18 08:05:08


ETH Zürich »

Bern: Ehemaliger NASA-Forschungschef kommt an die ETH Zürich

Bern: Ehemaliger NASA-Forschungschef kommt an die ETH Zürich

2023-05-25 16:25:03


Science Media Center Deutschland »

Laufen: KI und Arbeitsmarkt – welche Effekte sind zu erwarten?

2023-05-13 14:25:04


Kanton Thurgau »

Sulgen: Wir müssen nur wollen!

2023-05-12 12:05:05


Kanton Thurgau »

Sulgen: Wissenstransfer zur Energiezukunft am Technologietag 2023

2023-04-24 08:05:05


ETH Zürich »

Lausanne: Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl

Lausanne: Datenwissenschaft und künstliche Intelligenz für das Gemeinwohl

2023-04-15 06:25:06


Nachritendienst des Bundes »

Bekämpfung von Spionage und Proliferation: akademische Welt im Visier

2023-01-30 15:15:59


Science Media Center Deutschland »

Ausblick auf das Corona-Jahr 2023

2023-01-18 12:25:05


ETH Zürich »

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner

Digitale Zwillinge, neue Krebstherapien und drei Einhörner

2023-01-09 21:25:03


Stadt Bern »

Preis für den sorgfältigen Umgang mit wertvoller Bausubstanz

Preis für den sorgfältigen Umgang mit wertvoller Bausubstanz

2022-11-21 16:05:08


Kanton Thurgau »

Agroscope und der Kanton Thurgau festigen ihre Zusammenarbeit langfristig

2022-10-07 11:05:06


Kantonspolizei Solothurn »

Grenchen: Vorbereitungen für die Integration der Stadtpolizei laufen auf Hochtouren – neuer Chef für die Region gewählt

2022-08-03 13:38:45


Science Media Center Deutschland »

Bericht des Weltbiodiversitätsrates: nachhaltige Nutzung wildlebender Arten

2022-07-09 14:25:07


Bio Aktuell »

Bio in der Kita, Bio in der Schule, Bio in der Kantine

Bio in der Kita, Bio in der Schule, Bio in der Kantine

2022-06-23 17:10:12


Bundesamt für Gesundheit »

Eidgenössische Qualitätskommission will Patientenbeteiligung und Qualität im Gesundheitswesen verbessern

2022-06-21 16:15:24


Staatskanzlei des Kantons Graubünden »

Klimafitte Baumarten für die Bergwälder

2022-06-08 14:05:09


Kanton Thurgau »

«Fokuswechsel» in der Gesundheitsförderung und Prävention

«Fokuswechsel» in der Gesundheitsförderung und Prävention

2022-05-20 08:05:05


Bundesamt für Kultur »

Die Alpsaison kandidiert für die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO

2022-03-31 11:35:03


Bio Aktuell »

NBFF: Rückblick auf die Zukunftswerkstatt 2021

NBFF: Rückblick auf die Zukunftswerkstatt 2021

2022-02-20 13:10:11


Bio Aktuell »

Innovative Bioberatung am Arenenberg

Innovative Bioberatung am Arenenberg

2022-01-27 14:10:07



RSS-Feed zum Thema Wissenstransfer Suchresultate als RSS-Feed