Regional
Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt die zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus ab sofort für alle Personen ab 80 Jahren, wie der Kanton Thurgau ausführt.
Diese können sich im Kanton Thurgau ab dem Samstag, 9. Juli 2022, kostenlos im Impfzentrum in Weinfelden impfen lassen. Eine zweite Auffrischimpfung war bisher nur für Personen mit einem stark geschwächten Immunsystem zugelassen.
Nun habe der Bund am Dienstag für Personen ab 80 Jahren, deren letzte Impfung mindestens vier Monate zurückliegt, grünes Licht für den zweiten Booster gegeben. Entsprechend seien im Kanton Thurgau für diese Personengruppe ab sofort Anmeldungen auf der Online-Anmeldeplattform https://covid19.impf-check.ch möglich. Erneute Auffrischimpfungen für über 80-Jährige werden damit erstmals kommenden Samstag im kantonale Impfzentrum an der Tannenwiesenstrasse 5 in Weinfelden durchgeführt.
Dieses sei derzeit samstags von 8 bis 14 Uhr und mittwochs von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Je nach Nachfrage werden zusätzliche Impfspuren in Betrieb genommen sowie Impfungen an weiteren Tagen angeboten.
Im Impfzentrum seien auch für über 80-Jährige Walk-in-Impfungen möglich, es muss aber mit Wartezeiten gerechnet werden. Eine Impfung sei grundsätzlich auch in Arztpraxen und Apotheken möglich, wobei in diesem Fall die Information und Anmeldung direkt über diese erfolgt. In Vorbereitung sei nun auch wieder der Einsatz mobiler Impfequipen in Pflegeheimen, damit sich Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen vor Ort impfen lassen können.Personen unter 80 Jahren oder mit intaktem Immunsystem werde eine zweite Auffrischimpfung derzeit nicht empfohlen.
Wer trotzdem eine solche wünscht, erhält diese auf eigene Kosten in verschiedenen Apotheken. Weitere Informationen rund ums Thema Impfen finden sich auf www.tg.ch/impfen..
Suche nach Stichworten:
alle Booster-Impfung 80-Jährige