Regional
Die Regierung gibt grünes Licht für die Erarbeitung des neuen Lehrmittels «Entdeckungsreise durch die Schweiz» für alle Schulsprachen, wie die Staatskanzlei des Kantons Graubünden meldet.
Konkret sieht das Konzept die Übersetzung des bestehenden Themenhefts «Entdeckungsreise durch die Schweiz» aus dem Verlag «Handschin & Handschin GmbH» in Sutsilvan, Rumantsch Grischun und Italienisch vor. Die Übersetzungen in Sursilvan, Puter und Vallader seien bereits in Arbeit respektive schon vorhanden.
Die Ausgabe in Surmiran werde hingegen frühestens auf das Schuljahr 2025/26 benötigt.Das 64-seitige Themenheft habe zum Ziel, den Primarschülerinnen und -schülern der 5. und 6. Klasse die Geografie und Geschichte der Schweiz näherzubringen. Mit 13 Posten zur Geografie und nochmals 13 Posten zur Geschichte der Schweiz arbeiten die Schülerinnen und Schüler an den Kompetenzen des Lehrplan 21 Graubünden in den Bereichen «Menschen nutzen Räume – sich orientieren und mitgestalten» und «Zeit, Dauer und Wandel verstehen – Geschichte und Geschichten unterscheiden».
Dabei steht immer ein Kanton exemplarisch für ein Thema, das anhand spannender und handlungsorientierter Aufträge erarbeitet wird. Die Gesamtkosten des Projekts betragen rund 140 000 Franken.Die Regierung genehmigt das Sammelprojekt «Instandsetzung Schutzbauten 2022» von verschiedenen Gemeinden, der Rhätischen Bahn und des Tiefbauamts Graubünden.
Sie spricht ausserdem einen Kantonsbeitrag von rund 3,4 Millionen Franken dessen Realisierung. Das Ziel des Projekts ist, bestehende Schutzbauten gegen Naturgefahren unter Beibehaltung des ursprünglichen Ausbaustandards zu erhalten und die Wirkung dieser Anlagen zu verbessern.
Diese Erhaltungsmassnahmen seien zwingend notwendig, damit die Schutzwirkung nicht abnimmt und das Naturgefahrenrisiko für Siedlungen und Verkehrsinfrastrukturen sich nicht erhöht. Im Rahmen des Sammelprojekts werden innert zweier Jahre 26 Objekte instandgesetzt.
Gesamthaft seien für die Ausführung des Projekts 4,4 Millionen Franken veranschlagt..
Suche nach Stichworten:
alle Regierungsmitteilung 9. 2022