Logo newsbot.ch

Regional

Offene Türen im Sportzentrum Kerenzerberg

2022-05-13 11:05:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

Mit dem Wochenende der offenen Tür vom 21. und 22. Mai 2022 schliesst sich nach drei Jahren Bauarbeiten der Kreis: Die Erweiterung des Sportzentrums Kerenzerberg wird der ganzen Bevölkerung vorgestellt, wie der Kanton Zürich schreibt.

Der zweitägige Anlass sei der dritte und somit letzte Teil der Einweihungsfeierlichkeiten. Das Sportzentrum Kerenzberg (SZK), das dem Kanton Zürich seit 1971 gehört, sei das drittgrösste, polysportive Sportzentrum in der Schweiz und feierte letztes Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Es sei ein zentrales Standbein in der Jugend- und Breitensportförderung des kantonalen Sportamts. Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) betreibt das Zentrum im Auftrag der Sicherheitsdirektion.

Es beherbergt jährlich 400 Kurse mit mehr als 30’000 Übernachtungen. Rund drei Viertel davon entfallen auf Sportlerinnen und Sportler von Zürcher Sportvereinen, kantonalen J+S-Kursen oder Zürcher Schulen.In den Ausbau investierte das Sportamt des Kantons Zürich in den letzten drei Jahren 50 Millionen Franken aus dem kantonalen Sportfonds.

Die zusätzliche Dreifachsporthalle und der neue Unterkunftstrakt seien die wichtigsten Teile des Erweiterungsbaus und optimal für die künftige Nutzung von kantonalen und regionalen Trainingsgruppen. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit der beiden Kantone Zürich und Glarus und der sorgfältigen Umsetzung durch das Hochbauamt des Kantons Zürich - zusammen mit allen beteiligten Partnern und Unternehmen - verlief das umfassende Bauprojekt bis zum Abschluss aller Arbeiten auch während des laufenden Betriebs des Sportzentrums reibungslos.Andererseits werden zahlreiche Sportorganisationen, wie zum Beispiel der ZKS, der Boxverband Zürich, der Kunstradverein Dürnten, der Karateclub Winterthur, der Badmintonclub Uster, der Tischtennisverband Zürich und viele mehr auf den verschiedenen Anlagen aktiv trainieren, Shows zeigen und den Anwesenden die Möglichkeit geben, insgesamt 28 Sportart auszuprobieren.

Das Sportamt nutzt zudem den Anlass, um mit den anwesenden Gästen das 50-Jahre-Jubiläum von Jugend+Sport zu feiern..

Suche nach Stichworten:

Glarus Türen Sportzentrum Kerenzerberg