Logo newsbot.ch

Regional

Arbeiten an der Bedarfsplanung im Psychiatriebereich wurden vertieft

2022-05-03 17:05:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Fürstentum Liechtenstein

Die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung Liechtensteins umfasst heute viele Dienstleistungen und eine grosse Anzahl verschiedenster Gesundheitsdienstleister, wie das Fürstentum Liechtenstein ausführt.

Dennoch werden einerseits verschiedene Bereiche ungenügend abgedeckt und andererseits fehlen eine gut funktionierende Vernetzung der beteiligten Gesundheitsdienstleister und Stellen.Das zuständige Ministerium für Gesellschaft und Kultur habe nun ein Projekt lanciert, das gestützt auf eine in den letzten Monaten durchgeführte Bedarfserhebung die beiden Schwerpunkte psychiatrisches Notfallmanagement sowie Optimierung der kinder- und jugendpsychiatrischen Versorgung in den Vordergrund stellt. Auch andere Themen, wie potenziell erweiterte Angebotsformen (z.B.

psychotherapeutische Tagesklinik) und eine bessere Vernetzung involvierter Gesundheitsdienstleister und Stellen, werden mitberücksichtigt.Vorgesehen sei der Einbezug aller betroffenen Institutionen, darunter die Liechtensteinische Ärztekammer, der Berufsverband der Psychologinnen und Psychologen Liechtensteins sowie das Landesspital. Neben den inländischen Leistungserbringern sollen auch der Liechtensteinische Krankenkassenverband (LKV) und die für die Versorgung relevanten Vertragsspitäler im Ausland in das breit abgestützte Projekt eingebunden werden, um eine bedarfsgerechte, patientenorientierte und qualitativ hochwertige Versorgung sicherzustellen.Vaduz (ots) - Die Regierung habe in ihrer Sitzung vom 3. Mai 2022 den Bericht und Antrag betreffend die Schaffung eines Gesetzes über die Familienhilfe Liechtenstein verabschiedet.

Die Gesetzesvorlage beziehungsweise das Gesetz über die Liechtensteinische Familienhilfe (FHLG) sieht die Errichtung einer selbständigen Stiftung ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe in ihrer Sitzung vom Dienstag, 3. Mai 2022 einen Bericht und Antrag betreffend die Weiterentwicklung des Naherholungsgebietes Malbun/Steg sowie die zukünftige Ausrichtung und Sanierung der Bergbahnen Malbun verabschiedet. Die Destination Malbun/Steg sei das alpine Naherholungsgebiet ...Vaduz (ots) - Die schweizerische Zulassungsbehörde Swissmedic habe Mitte April den proteinbasierten Impfstoff Nuvaxovid von Novavax zugelassen.

Eine Anmeldung für die Schutzimpfung gegen das SARS-CoV-2-Virus mit diesem neuen Impfstoff sei ab sofort über eine Warteliste unter impfung.li möglich. Die definitiven Impftermine werden vergeben, wenn der Impfstoff verfügbar ist.

Das Impfzentrum Mühleholz führt zudem ....

Suche nach Stichworten:

Vaduz Bedarfsplanung Psychiatriebereich vertieft