Regional
Die Abschusszahlen bleiben auf dem Niveau des Vorjahres, wie das Fürstentum Liechtenstein schreibt.
Die damit angestrebte Schalenwildregulierung solle einen Beitrag zur Entspannung der in weiten Teilen des Landes unverändert kritischen Waldverjüngungssituation leisten. Die vorhandenen Wilddichten behindern insbesondere oberhalb von rund 800 bis 1000 Meter über Meer eine ausreichende Waldverjüngung in empfindlichen Schutzwaldbereichen.Beim Rotwild liegt der Fokus für die Bestandsregulierung auf weiblichen Tieren und Kälbern.
Mit der erneuten Abschussvorgabe von 179 Stück Kahlwild hält die Regierung am Ziel der Bestandsreduktion fest. Für das männliche Rotwild gilt wiederum ein Höchstabschuss, der bei 50% des Kahlwildabschusses angesetzt ist.Beim Gamswild gibt es regional unterschiedliche Zielsetzungen.
In schutzwaldreichen Gebieten sollen die Bestandsdichten reduziert werden. In den Kernlebensräumen ausserhalb der Schutzwaldgebiete hingegen solle der Gamsbestand mindestens auf dem heutigen Niveau stabilisiert werden.
Der Gesamtmindestabschuss beim Gamswild werde auf 141 Stück festgelegt.Mit der kürzlich erfolgten Revision des Jagdgesetzes sei ein weiterer Umsetzungsschritt des von der Regierung 2020 beschlossen Massnahmenpakets zur Verbesserung der Waldverjüngung erfolgt. Die erweiterte und mit zusätzlichen Aufgaben ausgestattete staatliche Wildhut werde im kommenden Herbst zusammen mit den Jagdgemeinschaften koordinierte Reduktionsjagden auf das Rotwild planen und deren Durchführung aktiv unterstützen.
Neben der Anpassung der Schalenwildbestände an die Tragfähigkeit der Lebensräume sieht das Massnahmenpaket auch vor, die Tragfähigkeit selbst zu optimieren und dadurch Wildschäden zu verringern.Vaduz (ots) - In den letzten Jahren erfuhr der Tunnel nach Steg eine umfassende sicherheitstechnische Nachrüstung, was das Befahren noch sicherer macht. Sollte sich dennoch ein Unfall oder ein Brand im Tunnel ereignen, stehen die Einsatzkräfte vor enormen Herausforderungen.
Um sich darauf vorzubereiten findet am Samstag, 30. April ein Weiterbildungskurs für Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei statt, welcher unter ...Vaduz (ots) - Das Amt für Lebensmittelkontrolle und Veterinärwesen warnt vor dem Konsum von Nahrungsmitteln mit Cannabidiol (CBD). Lebensmittel mit Hanfextrakten wie "CBD-Öle" liegen seit einigen Jahren im Trend, seien aber unerlaubterweise in Verkehr.
In der Hanfpflanze, speziell in den Blüten, findet sich neben dem suchterzeugenden, psychoaktiven ...Vaduz (ots) - Liechtenstein sei auch dieses Jahr anlässlich der Kunstbiennale in Venedig präsent. Mit einem "Liechtenstein Breakfast" und einem Liechtenstein-Pavillon im Kleinformat präsentierte sich das Land am Donnerstag, 21. April der internationalen Kunstwelt.
Regierungsrat Manuel Frick besuchte die Pre-Opening-Tage der 59. Biennale di Venezia mit dem Titel "The Milk of Dreams". Gemeinsam mit Letizia Ragaglia, ....
Suche nach Stichworten:
Vaduz Abschussplanverordnung Jagdjahr 2022/2023