Logo newsbot.ch

Regional

Regierungsbulletin vom 26. April 2022

2022-04-26 14:05:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Basel-Landschaft

Der Regierungsrat beantragt dem Landrat die Erteilung des Kantonsbürgerrechts an ausländische Staatsangehörige und die Festsetzung der kantonalen Gebühr, wie der Kanton Basel-Landschaft berichtet.

Insgesamt sollen 34 Personen in das Schweizer Bürgerrecht aufgenommen werden. Am Samstag, 28. Mai 2022, feiert Walter Dörfliger, Liestal, seinen 100. Geburtstag. Landratspräsidentin Regula Steinemann und Staatsweibel Daniel Hofer werden dem Jubilar die Glückwünsche des Kantons überbringen. Die Honorare von Fachpersonen, die Weiterbildungen für Schulbeteiligte durchführen, und der dafür zuständigen Dienststelle wurden angepasst.

Die Tarife für Weiterbildungen für Schulbeteiligte wurden vereinheitlicht. Die Unterstützungsmassnahmen im Kulturbereich gemäss Covid-19-Kulturverordnung des Bundes werden im Jahr 2022 weitergeführt. Kulturschaffende und Kulturunternehmen können damit weiterhin Ausfallentschädigungen und Beiträge an Transformationsprojekte beantragen. Seit Freitag, 1. April 2022, sei das Webportal für Härtefallhilfen 2022 offen.

Von der Covid-19-Pandemie stark betroffene Unternehmen können auf www.haertefallregelung-bl.ch Gesuche zur Entschädigung ungedeckter Kosten einreichen. Die Gesuche können für den Dezember 2021 sowie wahlweise für das erste Quartal oder das erste Halbjahr 2022 gestellt werden.

In einer ersten Tranche wurden À-fonds-perdu-Beiträge in der Höhe von 17`466 Franken bewilligt, 10 Gesuche wurden abgelehnt. Unterstützung durch den Swisslos-FondsDer Regierungsrat habe aus dem Swisslos-Fonds für verschiedene Projekte Mittel in der Höhe von insgesamt 292`000 Franken bewilligt. Details unter folgendem Link: PDF.

Suche nach Stichworten:

Regierungsbulletin 26. 2022