Regional
Die Leiterin des Kulturamts des Kantons Thurgau, Martha Monstein, begrüsste gestern in der Textildruckerei Arbon eine bunt gemischte Gruppe aus Politik, Kultur und Medien, wie der Kanton Thurgau ausführt.
Denn TaDA, die „Textile and Design Alliance“, gewährte einen Einblick in die Zusammenarbeit von der Ostschweizer Textilindustrie und internationalen Kunstschaffenden.TaDa sei das Produkt der Kooperation der Kulturämter der Kantone Appenzell Ausserrhoden, St.Gallen und Thurgau. Das Pilotprogramm will die Begegnung und Kooperation von Kultur und Textilwirtschaft anstossen und verstärken.
Hierfür wurden bereits zum dritten Mal durch einen international ausgeschriebenen Wettbewerb jeweils drei TaDA Residents für drei Monate in die Ostschweiz eingeladen. Doch erst die Zusammenarbeit mit den insgesamt zwölf teilnehmenden Unternehmen aus der Textilindustrie werde TaDA zu dem, was es ist.
„Die Partnerfirmen seien extrem wichtig für das TaDa-Programm. Denn obwohl sie normalerweise kaum etwas mit Kunst zu tun haben, bilden sie hier die Schnittstelle von der Kunst zur Wirtschaft und Forschung“, sagt Martha Monstein.„Einen Teil der durch TaDA gewonnenen Erfahrungen konnte ich bereits in meine industriellen Entwicklungen einfliessen lassen“, sagt Martin Schlegel, Textildruckerei Arbon.
Domenica Tischhauser von der Tisca AG betont, dass TaDA neue Perspektiven und Denkansätze bringe und den Blick schärfe. Sie erhofft sich deshalb, dass das Projekt letztlich eine Win-Win-Situation für beide Seiten wird. Auch die Kulturverantwortlichen der drei Ostschweizer Kantone seien mit ihrer künstlerischen Auslotung und Erforschung der langen Textilgeschichte und der Textilbetriebe in der Ostschweiz zufrieden.
Durch die gestalteten künstlerischen Freiräume können innovative Entwicklungen entstehen, die auch den Firmen zugutekommen. Die direkte Anbindung an die Praxis und die enge Kooperation mit den Unternehmen sei in dieser Art einzigartig.
Und da TaDa auch von Anfang an auch bei Kunstschaffenden und Designerinnen grosse Beliebtheit genoss, sei bestimmt noch nicht das letzte Kapitel in der TaDa-Geschichte geschrieben.Tel. work+41 58 345 11 11 verwaltungNULL@tg.ch Kanton Thurgau auf Facebook Kanton Thurgau auf Twitter Kanton Thurgau auf Instagram www.tg.ch.
Suche nach Stichworten:
Arbon Kultur Textilien zusammenfinden