Blaulicht
Aufgrund der hohen Pegelstände der Seen bitten die Zentralschweizer Polizeikorps private Bootsführer, auf Ausfahrten zu verzichten, wie die Kantonspolizei Schwyz berichtet.
Wellenschläge können die Situationen an ufernahen Einrichtungen und Liegenschaften zusätzlich verschärfen.Bekanntlich seien durch die starken Regenfälle Seen und Fliessgewässer in den Zentralschweizer Kantonen stark angestiegen. Für viele Gewässer gilt die Gefahrenstufe 5 (sehr grosse Gefahr) und vielerorts sei das Wasser bereits über die Ufer getreten.
Auf den Seen haben die meisten Schifffahrtsgesellschaften den Betrieb eingestellt. Durch Wellen könne das Wasser weitere Uferpartien überschwemmen, was zu zusätzlichen Schäden an Liegenschaften und Einrichtungen führt.
Weiter können schwimmende Bootsstege durch zusätzliche Wellen beschädigt werden. Aus diesen Gründen bitten die Zentralschweizer Polizeikorps private Bootsführer, auch mit Blick auf das kommende Wochenende, generell auf Fahrten zu verzichten.
Bei wirklich erforderlichen Fahrten sei darauf zu achten, den Wellenschlag so minim wie möglich zu halten..
Suche nach Stichworten:
Schwyz Aufruf Bootsbesitzer: Ausfahrten Seen unterlassen