Wirtschaft
Ab Montag, 30. November 2020, ist die Arosalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wieder durchgehend befahrbar, wie die Rhätische Bahn schildert.
Die Streckensperrung zwischen Litzirüti und Arosa im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Arosertunnels könne aufgehoben werden, weil von Dezember bis Mitte April die Bauarbeiten am Tunnel eingestellt werden. Die nächste Sperrung mit Bahnersatzbetrieb Litzirüti – Arosa sei von Mitte April bis Ende November 2021 vorgesehen.
Der 1914 in Betrieb genommene Arosertunnel werde bis ins Jahr 2022 komplett abgebrochen und durch einen neuen Tunnel auf gleicher Linienführung ersetzt. Die Instandsetzung des Arosertunnels bildet die erste von zahlreichen Massnahmen, die in den kommenden Jahren notwendig werden, um die Angebotserweiterung, die Verbesserung der Ein- und Ausstiegsituation in den Bahnhöfen (Behindertengleichstellungsgesetz), die Modernisierung der Stellwerke und das Konzept der Systemzuglänge im Schanfigg nachhaltig umzusetzen.
Die Arbeiten am Tunnel seien sehr komplex: Schutz von Gebäuden, Einhaltung der Umweltanforderungen wie Lärm, Licht, Erschütterungen, Ver- und Entsorgung der Baustelle und Installationen auf engstem Raum. Zudem verläuft der Tunnel geologisch durch die «Sackungsmasse» von Arosa, mit zerbrochenen Felspaketen und versackter Moräne.
Aus Sicherheitsgründen seien deshalb in den Bausaisons 2020/21 zwei Totalsperren des Streckenabschnittes Litzirüti – Arosa während insgesamt rund zehn Monaten notwendig. Diese Seite verwendet Cookies.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Sie Ihre Einstellungen ändern können..
Suche nach Stichworten:
Arosa Bahnersatzbetrieb Litzirüti Arosa