Sport
Präsident des Komitees der Swiss Football League (SFL) antreten, die derzeit von Philipp Studhalter bekleidet wird. Die Generalversammlung der SFL in Ittigen bei Bern wählte nicht nur Studhalter erneut zum Präsidenten des Komitees, sondern bestätigte auch Wanja Greuel als YB-CEO. Darüber hinaus wurden drei neue Mitglieder in das Komitee der SFL gewählt. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und Entscheidungen dieser wichtigen Versammlung. #SFL #Fußball
2023-11-17 17:32:02An der Swiss Football League Generalversammlung wurden Philipp Studhalter als Präsident des Komitees und Wanja Greuel als YB-CEO wiedergewählt. Drei neue Mitglieder wurden ebenfalls ins Komitee gewählt.
An der ordentlichen Generalversammlung der Swiss Football League in Ittigen bei Bern wählten die Vertreter der 22 Klubs Philipp Studhalter für weitere zwei Jahre zum Präsidenten des Komitees der SFL. YB-CEO Wanja Greuel wurde wiedergewählt; Patrick Burgmeier, Sandro Burki und Vincent Steinmann nehmen neu im Komitee der SFL Einsitz. Auch das Komitee der SFL wurde für eine Amtsdauer von zwei Jahren neu gewählt. Für die Zusammensetzung des 9-köpfigen Gremiums sehen die Statuten vor, dass zum Zeitpunkt der Wahl mindestens zwei Mitglieder aus der Romandie oder dem Tessin und mindestens zwei Mitglieder aus einem Klub der Challenge League stammen müssen. Mindestens eine weitere Person darf als unabhängiges Mitglied keine Funktion in einem Klub ausüben. Unter diesen Voraussetzungen wählten die Klubvertreter folgende acht Kandidaten ins Komitee: Patrick Burgmeier (FC Vaduz, neu), Sandro Burki (FC Aarau, neu), Michele Campana (FC Lugano, bisher), David Degen (FC Basel 1893, bisher), Urs Egger (unabhängiges Mitglied, bisher), Wanja Greuel (BSC Young Boys, bisher), Matthias Hüppi (FC St. Gallen 1879, bisher) und Vincent Steinmann (FC Lausanne-Sport, neu). Nicht berücksichtigt wurde Tiziano Sorrenti (neu). Die drei bisherigen Komiteemitglieder Philipp Bonorand, Marco Degennaro und Richard Feuz waren nicht mehr zu den Wahlen angetreten.
Neuer Präsident der Lizenzkommission der SFL und der Disziplinarkommission
Auf dem Programm der Versammlung standen zudem die Erneuerungswahlen für die verschiedenen Rechtsanwendungsbehörden, deren Mitglieder jeweils für drei Jahre gewählt werden. Für zwei dieser Kommissionen waren die Klubvertreter aufgerufen, einen neuen Vorsitzenden zu wählen. Neuer Präsident der Lizenzkommission der SFL ist der bisherige Vizepräsident Eric Kaltenrieder; die Disziplinarkommission wird künftig von Pascal Tschan präsidert, der bisher als stellvertretender Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen amtete.
Anpassungen der Reglemente und neuer Sicherheitsverantwortlicher
Ein zentrale Aufgabe der Generalversammlung ist die Beschlussfassung über Anpassungen der Reglemente. Im Reglement über das Disziplinarverfahren der SFL folgten die Klubvertreter dem Antrag des Komitees, einen Artikel einzuführen, auf dessen Grundlage ehrverletzende Äußerungen von Spielern und Funktionären in Interviews und in den sozialen Medien disziplinarisch geahndet werden können. Ebenfalls angenommen wurde der Antrag, einen Klub, der einen Nicht-Amateur ohne gültige Arbeitsbewilligung einsetzt, mit 10'000 Franken zu bestrafen. Im Reglement über die Lizenzerteilung der SFL akzeptierten die Klubs Vereinfachungen im Ablauf und stimmten der Übernahme von zwingenden Bestimmungen aus dem revidierten Lizenzreglement der UEFA zu. Schließlich wurde die Einführung von Kluballianzen an den Standorten der Super-League-Klubs gutgeheissen, die einen kontinuierlichen Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten im Rahmen des Sicherheitsberichts gewährleisten sollen. Am 1. Januar 2024 wird Bernhard Kiener die Stelle als
(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Ittigen Ittigen Philipp Studhalter Präsident Komitees wiedergewählt gewählt.