Wirtschaft
Gemäß der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 des BFS fühlten sich 85% der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren gesund und 83% glücklich. Dennoch leben mehr als ein Drittel der Menschen mit einem chronischen Gesundheitsproblem, wobei psychische Belastungen insbesondere bei jungen Frauen gestiegen sind.
2023-11-03 10:20:05Neuchâtel, 03.11.2023 - Laut der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 des Bundesamts für Statistik (BFS) fühlten sich im Jahr 2022 85% der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren gesund und 83% glücklich. Gleichzeitig lebt mehr als ein Drittel der Bevölkerung mit einem dauerhaften Gesundheitsproblem, wobei die psychischen Belastungen im Vergleich zu 2017 gestiegen sind. Besonders betroffen von diesen Belastungen sind junge Frauen in der Altersgruppe der 15- bis 24-Jährigen. Der Anteil der Rauchenden ist von 27% im Jahr 2017 auf 24% gesunken, wobei alternative Produkte wie E-Zigaretten vor allem von jungen Erwachsenen konsumiert werden. Auch die Trinkmuster in Bezug auf Alkohol haben sich verändert.
(Quelle:Bundesamt für Statistik Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Gesundheit Glück Bevölkerung: «Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022»