Logo newsbot.ch

Wirtschaft

Schweizer Wohntage 2023 in Biel: Diskussion, Film und Ausstellung

Die Stadt Biel und das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) laden vom 3. bis 7. November 2023 zu den Schweizer Wohntagen ein. Die Veranstaltung beinhaltet eine Fachtagung zur Diskussion von Lösungsansätzen für Wohnraummangel sowie einen thematischen Kinoabend und eine Paneldiskussion über bezahlbaren Wohnraum und Verdichtung.

2023-11-02 11:20:13
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bundesamt für Wohnungswesen

  • Die Stadt Biel und das Bundesamt für Wohnungswesen(BWO) sind Co-Gastgeber der Schweizer Wohntage vom 3. bis 7. November 2023.
  • Zu den Veranstaltungen gehören eine Fachtagung, ein thematischer Kinoabend und eine Paneldiskussion über bezahlbaren Wohnraum und Verdichtung.
  • Die Fachtagung behandelt Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt und regionale Perspektiven.

Die Fachtagung bietet Raum zum Diskutieren von Lösungsansätzen für Wohnraummangel und zur Aufzeigen von nachhaltigen Strategien.

Am Abend des 3. November wird der Film "Madame Christine und ihre unerwarteten Gäste" gezeigt.

Am 4. November gibt es eine Führung durch die Ausstellung "Garten Eden und Zukunftsstadt" im Neuen Museum Biel.

Die Ausstellung widmet sich dem 100. Jubiläum des Bahnhofs und behandelt die Zeitenwende, die der neue Bahnhof damals markierte.

Am 6. November findet eine Paneldiskussion über bezahlbaren Wohnraum und Verdichtung statt.

Am selben Abend gibt es eine Diskussion zu Projekten des Generationenwohnens in der Stadtbibliothek Biel.

Am 7. November wird das Projekt "MetamorpHouse" der Medien und der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Schweizer Wohntage finden jedes Jahr an verschiedenen Orten in der Schweiz statt und werden vom BWO, der Gastgebergemeinde und weiteren Partnern organisiert.

Kontakt: Medien und Kommunikation BWO, media@bwo.admin.ch, Tel. +41 58 463 49 95

(Quelle:Bundesamt für Wohnungswesen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Wohntage 2023 Biel: Diskussion, Film Ausstellung