Logo newsbot.ch

Sport

YB kämpft tapfer, verliert aber 1:3 gegen Leipzig

YB kämpft gegen Leipzig, gleicht aus, verliert aber am Ende mit 1:3: Trotz einer starken Leistung und einem Ausgleichstreffer von Meschack Elia muss sich YB Leipzig geschlagen geben, nachdem die Deutschen in der 92. Minute einen Konter erfolgreich abschließen.

2023-09-19 22:32:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: BSC Young Boys

  • YB kämpft stark, verliert aber am Ende mit 1:3 gegen Leipzig.
  • Meschack Elia erzielt den Ausgleich für YB.
  • RB Leipzig gewinnt mit einem Konter in der 92. Minute.

Stark gekämpft, einen hohen Aufwand betrieben, am Ende aber doch 1:3 verloren: Nach frühem Rückstand kämpften sich die Young Boys gegen Leipzig zurück und kamen durch Meschack Elia zum Ausgleich. Trotz Niederlage feierte das Publikum die Mannschaft. Der Vierte Offizielle zeigt fünf Minuten Nachspielzeit an, und nochmals keimt Hoffnung auf. 1:2 steht es in diesem Startspiel der UEFA-Champions-League-Saison 2023/24, YB lehnt sich gegen die drohende Niederlage gegen RB Leipzig auf. Aber gelingen will der Ausgleich nicht, im Gegenteil. In der 92. Minute lancieren die Deutschen einen Konter, den der eingewechselte Benjamin Sesko mit dem 3:1 abschließt. YB geht leer aus. Eine Bestätigung erhalten er, sein Team und die Zuschauenden bereits in den ersten Minuten, ja Sekunden. Der Gast schlägt ein enorm hohes Tempo an, sucht entschlossen den direkten Weg in den YB-Strafraum und verschafft sich früh einen Vorteil. Nach einem Corner von David Raum erzielt der aufgerückte Innenverteidiger Mohamed Simakan mit einem Kopfball das 1:0 – es ist der erste Treffer überhaupt, der in der Champions-League-Saison 2023/24 fällt. Nach schwierigem Start fängt sich YB aber zusehends, zeigt eine tolle Moral, findet immer besser ins Spiel und hat den Support des tollen Publikums. In der 32. Minute fliegt ein Schuss von Sandro Lauper noch am linken Pfosten vorbei. Aber dann, nach 33 Minuten, ist es soweit: Die Young Boys gleichen aus. Und wie! Es fängt weit hinten an, bei Mohamed Ali Camara, der mit Überzeugung diesen wunderbaren Angriff lanciert. Der Ball kommt über Ulisses Garcia und Filip Ugrinic zu Meschack Elia, der blitzschnell handelt und mit einem prächtigen Schuss in die rechte Ecke zum 1:1 trifft. Nicht nur wegen seines Treffers verdient er sich eine ausgezeichnete Note. «Wenn man in der Champions League erfolgreich sein will, braucht es eine hohe Effizienz», hat Wicky am Vortag gesagt. Der Treffer verleiht seiner Mannschaft Selbstvertrauen. Jedenfalls gerät sie kaum mehr unter Druck, gestaltet das Geschehen zumindest ausgeglichen und verdient sich das Unentschieden zur Pause redlich. Gemäss der UEFA-Statistik hat YB gar Vorteile, was den Ballbesitz angeht: 56 Prozent gegenüber 44 Prozent von Leipzig. Mit gleicher Intensität wird die Begegnung fortgeführt. Kaum hat die zweite Halbzeit begonnen, muss Anthony Racioppi eingreifen – der YB-Goalie verhindert gegen Lois Openda das 1:2. Kurz darauf wird es brenzlig. Xavi Simons bricht durch, Racioppi eilt ihm entgegen, der Leipziger geht zu Boden. Darauf schaltet sich der Video Assistant Referee ein, und der albanische Schiedsrichter Enea Jorgji schaut sich die Szene auf dem Bildschirm an der Seitenlinie an. Sein Entscheid? Kein Vergehen von Racioppi, kein Penalty für RB. Und schliesslich stoppt Racioppi ein weiteres Mal Openda – dessen Kopfball pariert er mirakulös. Im restlos ausverkauften Wankdorf herrscht eine Stimmung, die zur Königsklasse passt. Das Publikum pusht die Mannschaft, die einen hohen Aufwand betreibt, um sich gegen den Bundesligisten erfolgreich zu wehren. Und um ein Haar wäre YB in der 72. Minute gar in Führung gegangen. Der unermüdliche Rackerer Elia dribbelt sich durch und leg

(Quelle:BSC Young Boys Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

YB kämpft tapfer, 1:3 Leipzig