Logo newsbot.ch

Regional

Traditioneller Pensionistenausflug mit Bildungsministerin und Schülerbesuch

Am vergangenen Freitag fand der traditionelle Pensionistenausflug der pensionierten Lehrerinnen und Lehrer statt, bei dem auch Bildungsministerin Dominique Hasler teilnahm. Der Tag führte zur Kartause Ittingen in Thurgau, wo eine Führung durch die Klosteranlage und Einblicke in die Kartäuser-Geschichte geboten wurden. Eine 15-köpfige Schülergruppe aus Tschechien besuchte das Liechtensteinische Gymnasium und erhielt einen Einblick in die Beziehungen beider Länder. Die Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen fand in Vaduz statt, mit Teilnehmern wie dem Bundesamt für Landestopografie und kantonalen Vermessungsämtern. Zur Pflege der Beziehungen zu Österreich veranstaltete die liechtensteinische Botschafterin in Wien einen jährlichen Empfang, bei dem auch der österreichische Finanzminister anwesend war.

2023-09-18 12:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Fürstentum Liechtenstein

  • Am vergangenen Freitag, 15. September 2023 waren die pensionierten Lehrerinnen und Lehrer zum traditionellen Pensionistenausflug eingeladen.
  • Gestärkt mit einem Frühstück, an welchem auch Bildungsministerin Dominique Hasler teilnahm, führte der diesjährige Ausflug zur Kartause Ittingen nach Thurgau.
  • Am Nachmittag stand dort eine Führung durch die Klosteranlage auf dem Programm, zudem erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Geschichte der Kartäuser.
  • In herzlicher Atmosphäre genossen die ehemaligen Lehrpersonen den gemeinsamen Tag.
  • Von 11. bis 15. September besuchte eine 15-köpfige Schülergruppe des Matyás-Lerch Gymnasiums in Brno/Brünn, Tschechische Republik, das Liechtensteinische Gymnasium.
  • Den ersten Tag verbrachten die Schülerinnen und Schüler in Wien, wobei sie an der liechtensteinischen Botschaft einen Einblick in die historisch engen Beziehungen zwischen Liechtenstein und Tschechien erhielten.
  • Am 14. und 15. September 2023 fand in Vaduz die Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen (KGK) statt.
  • An der Konferenz nahmen Vertreterinnen und Vertreter des Bundesamtes für Landestopografie, der kantonalen Vermessungsämter, der kantonalen GIS-Fachstellen, der ÖREB-Katasterstellen und Mitarbeiter des Amtes für Tiefbau und ...
  • Aus Anlass des Besuches von Regierungschef Daniel Risch und Regierungschef-Stellvertreterin Sabine Monauni in Wien und zur Pflege der Beziehungen zu Österreich lud die liechtensteinische Botschafterin in Wien, I.D. Maria-Pia Kothbauer, am 14. September zum jährlichen Liechtenstein Empfang in das Gartenpalais Liechtenstein ein.
  • Der Einladung folgten unter anderem der österreichische Finanzminister Magnus ...

Am vergangenen Freitag fand der traditionelle Pensionistenausflug der pensionierten Lehrerinnen und Lehrer statt, bei dem auch Bildungsministerin Dominique Hasler teilnahm. Der Tag führte sie zur Kartause Ittingen in Thurgau, wo sie eine Führung durch die Klosteranlage erhielten und Einblicke in die Geschichte der Kartäuser gewinnen konnten. Eine 15-köpfige Schülergruppe aus Tschechien besuchte das Liechtensteinische Gymnasium und erhielt einen Einblick in die Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Die Konferenz der Kantonalen Geoinformations- und Katasterstellen fand in Vaduz statt, an der Vertreter des Bundesamtes für Landestopografie, kantonale Vermessungsämter und GIS-Fachstellen teilnahmen. Zur Pflege der Beziehungen zu Österreich lud die liechtensteinische Botschafterin in Wien zu einem jährlichen Empfang ein, dem auch der österreichische Finanzminister beiwohnte.

(Quelle:Fürstentum Liechtenstein Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Vaduz Traditioneller Pensionistenausflug Bildungsministerin Schülerbesuch