Regional
Das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (ALV) feiert das 50-jährige Bestehen des Kantonalen Labors Basel-Landschaft und öffnet am Samstag, 23. September 2023, seine Türen für die Öffentlichkeit, um einen Einblick in seine aktuellen Aktivitäten zu ermöglichen.
50-jähriges Bestehen des Kantonalen Labors Basel-Landschaft (Bild: Kanton Basel-Landschaft)
Im Jahr 1909 trat das eidgenössische Lebensmittelgesetz in Kraft, das die Grundlage für die landesweit einheitliche Lebensmittelkontrolle und das Unterhalten eines Labors schuf. Da das Baselbiet schon vor 1909 Proben zur Analyse nach Basel schickte, beliess man es bis in die frühen 1970er Jahre bei dieser Lösung.
Ab den 1960er Jahren machte die Analytik Fortschritte, so dass Rückstände wie beispielsweise Pestiziden oder Rückstände der produzierenden chemischen Industrie in Lebensmitteln und in der Umwelt nachgewiesen werden konnten. Der Bedarf für analytische Untersuchungen stieg stark an, so sich das Baselbiet 1973 entschied ein eigenes Kantonslabor aufzubauen.
Im 2012 wurde das Umweltlabor ins Kantonale Labor integriert und 2015 wurde mit der Fusion des Amts für Veterinärwesen mit dem Kantonalen Labor das Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (ALV) gegründet.
(Quelle:Kanton Basel-Landschaft Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Basel 50-jähriges Jubiläum Labors Basel-Landschaft: Öffentliche Feier Einblick Aktivitäten Amts Lebensmittelsicherheit Veterinärwesen (ALV)