Logo newsbot.ch

Regional

Ausbildungsoffensive zur Förderung von Pflegefachpersonen: Umsetzung der Pflegeinitiative in der Schweiz

Die Ausbildung von Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe wird durch die Ausbildungsoffensive gefördert, während der Kanton Zürich ein Einführungsgesetz für die kantonale Umsetzung der Pflegeinitiative erstellt hat.

2023-09-18 10:05:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

  • Mit der Ausbildungsoffensive will der Bund die Ausbildung von Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe fördern.
  • Der Kanton Zürich hat ein Einführungsgesetz für die kantonale Umsetzung der Pflegeinitiative entworfen.

Ende November 2021 wurde die Volksinitiative "Für eine starke Pflege (Pflegeinitiative)" von Volk und Ständen angenommen.

Der Bundesrat plant, die Initiative in zwei Etappen umzusetzen.

In der ersten Etappe, der Ausbildungsoffensive, soll die Ausbildung von Pflegefachpersonen auf Tertiärstufe gefördert und die Zahl der Bildungsabschlüsse auf HF- und FH-Stufe erhöht werden.

Das entsprechende Bundesgesetz zur Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege tritt voraussichtlich am 1. Juli 2024 in Kraft.

Die Kantone müssen das neue Bundesgesetz umsetzen.

Die Bildungsdirektion hat die gesetzlichen Grundlagen für die Finanzierung von Maßnahmen zur Erhöhung der Bildungsabschlüsse und die Gewährung von Förderbeiträgen an Pflegefachpersonen in Ausbildung entworfen.

Zukünftige Pflegefachleute sollen während ihrer Ausbildung finanzielle Unterstützung erhalten.

Der Regierungsrat hat die Bildungsdirektion ermächtigt, eine verkürzte Vernehmlassung bis zum 16. Oktober 2023 durchzuführen.

Die Gesundheitsdirektion und die Bildungsdirektion sind gemeinsam für die Umsetzung der ersten Etappe der Pflegeinitiative zuständig.

(Quelle:Kanton Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Ausbildungsoffensive Förderung Pflegefachpersonen: Umsetzung Pflegeinitiative