Logo newsbot.ch

Vermischtes

Ab 2026: Digitale Anmeldung für Erwerbsersatzleistungen in Armee, Zivildienst und Zivilschutz

Ab 2026 können sich Armee, Zivildienst und Zivilschutz digital für Erwerbsersatzleistungen anmelden, was zu einer Entlastung der Dienstleistenden, Arbeitgebenden und EO-Durchführungsstellen führt. Durch die automatisierte Meldung der Diensttage an die ZAS und die Nutzung digitaler Schnittstellen werden Verwaltungskosten eingespart, die Datenqualität verbessert und die Dauer bis zur Auszahlung verkürzt.

2023-09-15 12:10:10
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bundesamt für Sozialversicherungen

  • Armee, Zivildienst und Zivilschutz können ab 2026 ihre Anmeldungen für Erwerbsersatzleistungen digital einreichen
  • Digitalisierung entlastet Dienstleistende, Arbeitgebende und EO-Durchführungsstellen
  • Bundesrat verabschiedet Botschaft zu Gesetzesanpassungen

Die Dienstorganisationen melden Diensttage automatisiert an die ZAS

Daten werden über digitale Schnittstellen abgerufen

Dienstleistende ergänzen persönliche Informationen online und geben Antrag frei

Das System soll 2026 in Betrieb genommen werden

Digitalisierter Ablauf ersetzt aufwändigen Papierprozess

Administrative Entlastung für Dienstleistende und Arbeitgebende

Einsparungen bei Verwaltungskosten durch digitales System

Datenqualität verbessert, Dauer bis zur Auszahlung verkürzt

(Quelle:Bundesamt für Sozialversicherungen Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

2026: Digitale Anmeldung Erwerbsersatzleistungen Armee, Zivildienst Zivilschutz