Logo newsbot.ch

Regional

Regierungsrat genehmigt Projektierung für die Unterführung Winterthurerstrasse in Uster

Die SBB und der Kanton Zürich können sich nicht auf den Kostenteiler für den Ausbau der SBB-Bahnstrecke einigen. Um Verzögerungen zu verhindern, beschließt der Regierungsrat die Projektierung der Unterführung vorzufinanzieren.

2023-09-15 10:05:08
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Zürich

  • Die SBB und der Kanton Zürich können sich nicht auf den Kostenteiler für den Ausbau der SBB-Bahnstrecke einigen.
  • Daher hat der Regierungsrat beschlossen, die Projektierung für die Unterführung vorzufinanzieren, um Verzögerungen zu verhindern.
  • Die SBB planen, die Bahnstrecke zwischen Uster und Aathal doppelspurig auszubauen.

Im Rahmen des Ausbaus soll der Bahnübergang an der Winterthurerstrasse in Uster durch eine Unterführung ersetzt werden.

Dies führt zu längeren Schliessungszeiten der Barrieren und zu mehr Verkehrsstaus.

Die Gesamtkosten für die Unterführung belaufen sich auf rund 40 Millionen Franken.

Der Kanton Zürich und die SBB verhandeln weiter über die Kostentragungspflicht.

Um den Projektfortschritt nicht zu gefährden, hat der Regierungsrat beschlossen, die Projektierungskosten vorzufinanzieren.

Die Vorfinanzierung erfolgt ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung für den Kostenteiler.

Die Finanzierungsvereinbarung zwischen der SBB und dem Regierungsrat sieht Ausgaben von 1,585 Millionen Franken vor.

(Quelle:Kanton Zürich Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Uster SBB uneinig SBB-Bahnstrecken-Ausbau: Regierungsrat finanzieren Unterführungsprojekt vor!