Logo newsbot.ch

Regional

Sechste Gemeindetagung in Bündner Arena Cazis: Neuheiten und aktuelle Themen

Das Amt für Gemeinden (AFG) führt in der Bündner Arena Cazis die Gemeindetagung durch, bei der die Teilnehmer an neun Infodesks aus erster Hand über die vorgestellten Themen informiert werden können. Die Tagung wird durch das Referat des Vorstehers des Departements für Finanzen und Gemeinden, Regierungsrat Martin Bühler, eröffnet, gefolgt von Informationen über laufende Geschäfte aus dem AFG und den gegenwärtigen Stand der Revisionsbewertungen in Graubünden. Regierungsrätin Carmelia Maissen berichtet über die Umsetzung der Wasserkraftstrategie, während Michael Koch, Geschäftsführer der fachstelle ostschweiz, die Wichtigkeit des Lehrbetriebs im Rahmen der KV-Reform beleuchtet.

2023-09-15 08:05:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Staatskanzlei des Kantons Graubünden

  • Heute Nachmittag führt das Amt für Gemeinden (AFG) zum sechsten Mal die Gemeindetagung in der Bündner Arena Cazis durch.
  • In diesem Jahr wartet die Tagung mit einer Neuerung auf: An neun Infodesks können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus erster Hand über die an der Tagung vorgestellten Themenbereiche informieren.
  • Erwartet werden über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus rund 90 Bündner Gemeinden.

Eröffnet wird die Tagung durch das Referat des Vorstehers des Departements für Finanzen und Gemeinden (DFG), Regierungsrat Martin Bühler. Er berichtet über die Erfahrungen als Mitglied der Bündner Regierung sowie über aktuelle Entwicklungen aus seinem Departement.

Amtsleiter Thomas Kollegger informiert im Anschluss über laufende und anstehende Geschäfte aus dem AFG. Im Fokus stehen dabei institutionelle Fragestellungen sowie die Entwicklung der kommunalen Finanzen.

Zudem präsentiert Gion-Reto Hassler, Leiter des Amts für Immobilienbewertung (AIB), den gegenwärtigen Stand der Revisionsbewertungen in Graubünden.

Regierungsrätin Carmelia Maissen, Vorsteherin des Departements für Infrastruktur, Energie und Mobilität (DIEM), berichtet über die Umsetzung der Wasserkraftstrategie. Nachdem bereits ihr Vorgänger vor zwei Jahren eingehend über dieses für den Kanton und die Gemeinden wichtige strategische Vorhaben informiert hatte, informiert Regierungsrätin Carmelia Maissen über den aktuellen Stand der Umsetzung sowie über die Erwartungen des Kantons.

Im August 2023 startete die neue kaufmännische Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ». Die Neuerungen bringen auch Veränderungen für die Lehrbetriebe mit sich, wozu auch zahlreiche Bündner Gemeinden gehören.

Die fachstelle ostschweiz ist unter anderem für die Umsetzung der branchenspezifischen Ausbildung für die öffentliche Branche verantwortlich. Michael Koch, Geschäftsführer der fachstelle ostschweiz, beleuchtet in seinen Ausführungen die KV-Reform und zeigt die Wichtigkeit des Lehrbetriebs auf.

(Quelle:Staatskanzlei des Kantons Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Cazis Sechste Gemeindetagung Bündner Arena Cazis: Neuheiten Themen