Logo newsbot.ch

Ausland

Afrika Klimawoche 2023 in Nairobi: Ein gemeinsamer Kampf gegen Klimawandel

Die Afrika Klimawoche 2023 (ACW) findet vom 4. bis 8. September in Nairobi statt und bringt politische Entscheidungsträger, Vertreter der Wirtschaft und Zivilgesellschaft parallel zum Afrikanischen Klimagipfel zusammen, um dem Klimawandel in Afrika entgegenzutreten und die nachhaltige Entwicklung des Kontinents voranzutreiben.

  • Afrika Klimawoche 2023: Reichtum an Wind- und Sonnenenergie
    Afrika Klimawoche 2023: Reichtum an Wind- und Sonnenenergie (Bild: UNO)
  • Afrika Klimawoche 2023: Reichtum an Wind- und Sonnenenergie
    Afrika Klimawoche 2023: Reichtum an Wind- und Sonnenenergie (Bild: UNO)
2023-09-14 15:30:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: UNO

  • Die Afrika Klimawoche 2023 (ACW) findet vom 4. bis 8. September in Nairobi statt.
  • Politische Entscheidungsträger, Vertreter der Wirtschaft und Zivilgesellschaft kommen parallel zum Afrikanischen Klimagipfel in Nairobi zusammen.
  • Kenias Präsident William Ruto betont die Notwendigkeit, dem Klimawandel in Afrika entgegenzutreten.

„Afrikas Reichtum an Wind- und Sonnenenergie kann unsere Entwicklung vorantreiben und die nachhaltige Industrialisierung des Kontinents beschleunigen“, sagt Ruto.

Um den Kontinent in eine nachhaltige Zukunft zu führen, benötigen Entwicklungsländer finanzielle Mittel und Technologien.

Afrika ist zwar nur für vier Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich, leidet aber unter den Auswirkungen des globalen Temperaturanstiegs, wie Dürren und Wirbelstürme, die Nahrungsmittelknappheit und Migration verursachen.

UN-Generalsekretär António Guterres betont die Bedeutung Afrikas für eine erneuerbare Zukunft und fordert alle Länder auf, gemeinsam die Umwelt zu schützen.

(Quelle:UNO Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Afrika Klimawoche 2023 Nairobi: Nachhaltige Kontinent