Logo newsbot.ch

Regional

Open Government Data (OGD) in Luzern: Kostenlose Datensätze jetzt verfügbar.

Seit März 2021 können die Bürger von Luzern Open Government Data (OGD) kostenlos auf der Bundesplattform opendata.swiss einsehen und nutzen. Knapp 70 Themen, darunter Kulturorte, Hundefreilaufzonen und Standorte von Altersbetreuungen, stehen in verschiedenen Formaten sowie als Geodienste zur Verfügung.

2023-09-14 09:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Luzern

  • Ende März 2021 wurde in der Stadt Luzern Open Government Data (OGD) eingeführt.
  • Rund 40 Themen wurden auf der Bundesplattform opendata.swiss veröffentlicht und so allen Interessierten kostenlos zur Verfügung gestellt.
  • Bis Ende Juli 2023 wurden nun knapp 30 weitere Themen mit räumlichem Bezug veröffentlicht.

Neu können auch Datensätze zu Kulturorten wie Theater oder Kinos, zu Hundefreilaufzonen, zu Musikschulen oder zu Standorten von Altersbetreuungen eingesehen werden.

Mit der Veröffentlichung der Besucherfrequenzen im öffentlichen Raum wurde zudem ein erster nicht räumlicher Datensatz publiziert.

Dieser enthält die mittels WLAN-fähiger Geräten (Smartphones, Tablets, Smart Watches etc.) gemessenen Besucherströme in der Stadt Luzern.

Mit der Einführung der neuen Themen wurde auch die Anzahl der Datenformate erhöht.

Sie stehen nun als JSON, DXF sowie als Geopackage zum Download bereit.

Zudem sind alle bisherigen und neuen Themen zusätzlich als Geodienste verfügbar.

Dank der Erweiterung stehen der Öffentlichkeit nun knapp 70 Themen der Stadt Luzern in den verschiedenen Formaten sowie als Geodienste zur Verfügung.

Das ergibt über 200 Datensätze, die auf der Bundesplattform opendata.swiss kostenlos genutzt werden können.

Weitere Datensätze werden in Zukunft kontinuierlich geprüft und bei entsprechender Eignung ebenfalls publiziert.

Opendata.swiss ist das zentrale Portal für frei zugängliche Daten der Schweizer Behörden.

Das Portal gewährleistet den Nutzerinnen und Nutzern einen einfachen und sicheren zentralen Zugang zu den offenen Daten von Bund, Kantonen und Gemeinden schweizweit.

Das Portal enthält einen Daten-Katalog, der von den Datenanbietern selber verwaltet wird.

Die Daten der Stadt Luzern sind unter der Organisation "Stadt Luzern" publiziert.

Generell werden keine Personendaten publiziert.

Es handelt sich um aggregierte und anonymisierte Daten, die keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen zulassen.

Sie besuchen unser Webangebot mit einer veralteten Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere).

Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme.

Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Das von Ihnen aufgerufene Formular lässt sich leider nicht darstellen.

Sie verwenden eine veraltete Browserversion (z.B. Internet Explorer, veraltete Safari-Version oder andere).

Diese Browserversion wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt und verursacht Darstellungs- und Sicherheitsprobleme.

Bitte wechseln Sie auf einen aktuellen Browser.

Wir verwenden eine Webstatistik, um herauszufinden, wie wir unser Webangebot für Sie verbessern können.

Alle Daten werden anonymisiert und in Rechenzentren in der Schweiz verarbeitet.

Mehr Informationen finden Sie unter "Datenschutz".

(Quelle:Stadt Luzern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Luzern Open Government Data (OGD) Luzern: Kostenlose Datensätze verfügbar.