Logo newsbot.ch

Regional

Tschäppätstrasse: Mehr Sicherheit für Fussverkehr

Ab September 2023 werden Maßnahmen durchgeführt, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger in der Tschäppätstrasse zu verbessern. Nach der Fertigstellung der neuen Festhalle wird zudem der Straßenbelag erneuert.

2023-09-13 11:05:06
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Ab September 2023 werden Maßnahmen ergriffen, um die Verkehrssicherheit für Fußgänger zu verbessern.
  • Nach Fertigstellung der neuen Festhalle wird der Straßenbelag erneuert.

Die Tschäppätstrasse verbindet die Papiermühle- mit der Bolligenstrasse und ist ein wichtiger Zugang zu Veranstaltungsorten auf der Grossen Allmend.

Zur Erhöhung der Sicherheit wird ein Fußweg zwischen der Tschäppätstrasse und dem Zirkusplatz geschaffen, der vom motorisierten Verkehr getrennt ist.

Um den Durchgangsverkehr zu verringern, wird die Tschäppätstrasse für Fahrzeuge, außer Zubringerdiensten, gesperrt.

Es wird außerdem eine Tempo-30-Zone eingeführt, wobei die Durchfahrt für Fahrräder gestattet bleibt.

Nach der Fertigstellung der neuen Festhalle werden beschädigte Bereiche der Tschäppätstrasse durch neue Straßenbeläge ersetzt.

Die Bauarbeiten für den Fußgängerbereich beginnen im September 2023.

Die Einführung des Fahrverbots und von Tempo 30 erfordert eine Verkehrspublikation.

Die Arbeiten zur Teilsanierung der Tschäppätstrasse werden voraussichtlich 2025/2026 nach Abschluss des Baus der neuen Festhalle umgesetzt.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Maßnahmen Verkehrssicherheit Fußgänger