Logo newsbot.ch

Regional

Vor 160 Jahren: Gottfried Keller und Gesellschaft

Vor 160 Jahren verfasste Gottfried Keller das Bettagsmandat, das bis heute von Veränderungen in der Gesellschaft spricht. Der vaterländische Bettag bietet eine Gelegenheit, über den Wandel und Fortschritt in verschiedenen Bereichen nachzudenken.

2023-09-13 09:05:14
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Staatskanzlei des Kantons Graubünden

  • Vor 160 Jahren verfasste Gottfried Keller das Bettagsmandat.
  • Kellers Sprache spricht von Veränderungen in der Gesellschaft.
  • Der Begriff "vaterländisch" hat heute eine andere Bedeutung.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts arbeiteten Frauen und Kinder in Schweizer Textilfabriken.

1877 wurde das Fabrikgesetz erlassen und schützte erstmals die Arbeiter.

Die Arbeitswelt 2023 steht vor neuen Herausforderungen wie Teilzeitarbeit, Fachkräftemangel und Weiterbildungen.

In Kellers Rede wird von der harten Arbeit des Sommers gesprochen, die heute durch Maschinen erleichtert wird.

Das Jahr 1863 markierte den Start des nationalen meteorologischen Messnetzes in der Schweiz.

Die Geschichte zeigt einen Wandel und Fortschritt in verschiedenen Bereichen.

Fortschritt sollte gemeinsam und inklusiv erfolgen.

Das Bewusstsein für Geschichte und Fortschritt ist wichtig für die Gesellschaft.

Der vaterländische Bettag ist immer noch eine Gelegenheit, über unser Gewissen und unseren Beitrag nachzudenken.

(Quelle:Staatskanzlei des Kantons Graubünden Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

160 Jahren: Gottfried Keller Gesellschaft