Regional
Das Bieler Jahrbuch, das seit Jahrzehnten als kollektives Gedächtnis der Stadt dient, hat seine letzte gedruckte Ausgabe veröffentlicht. Die Ausgabe umfasst zahlreiche Beiträge und Fotografien, die die Ereignisse und Eindrücke dieses außergewöhnlichen Jahres festhalten.
2023-09-12 17:05:06Seit Jahrzehnten bewährt sich das Bieler Jahrbuch als kollektives Gedächtnis der Stadt. Nun liegt die letzte gedruckte Ausgabe vor – und hält die unterschiedlichen Ereignisse und Eindrücke dieses in mancher Hinsicht ausserordentlichen Jahres in zahlreichen Beiträgen und Fotografien fest.
Die diesjährige Ausgabe des Bieler Jahrbuchs bietet im ersten Teil wiederum einen aktuellen Einblick in die «Schreibwerkstatt» des Schweizerischen Literaturinstituts. Teil II und III sind wie üblich ganz unterschiedlichen Ereignissen gewidmet und zeichnen sich auch in dieser Ausgabe dadurch aus, dass es vermeintlich Bekanntes in ein anderes Licht rückt oder für ein breites Publikum eher Unbekanntes zur Sprache bringt.
Etwas Wehmut mag bei dieser Ausgabe aufkommen, weil sie letztmals in gedruckter Form herauskommt. Doch auch als digitale Version wird das Jahrbuch das kollektive Gedächtnis der Stadt wachhalten und pflegen.
Hinweis: Mit der Benutzung der Social-Share-Funktion verlassen Sie die Website der Stadt Biel und externe Plattformen können Ihre Daten erfassen und verarbeiten. Mehr Informationen
(Quelle:Stadtverwaltung Biel Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Bieler Jahrbuch: gedruckte Ausgabe.