Logo newsbot.ch

Regional

Austausch zwischen Liechtenstein und UNO-Ausschuss für Kinderrechte

Liechtenstein tauscht sich mit UNO-Ausschuss über Rechte des Kindes aus und erhält Lob für gute Umsetzung der Kinderrechtskonvention.

2023-09-12 16:05:09
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Fürstentum Liechtenstein

  • Am 11. und 12. September 2023 fand ein Austausch zwischen einer liechtensteinischen Delegation und dem UNO-Ausschuss für die Rechte des Kindes statt.
  • Die UNO-Kinderrechtskonvention sieht vor, dass ein Expertenausschuss die Umsetzung dieser Verträge überprüft.

Eine liechtensteinische Delegation, bestehend aus verschiedenen staatlichen Stellen, tauschte sich mit dem UNO-Ausschuss über die Rechte des Kindes aus. Der Ausschuss lobte Liechtenstein für die gute Umsetzung der Kinderrechtskonvention und die Anwesenheit einer kompetenten Delegation. Liechtenstein hat die Konvention ratifiziert und reicht regelmäßig Berichte über die Umsetzung ein, die vom Expertenausschuss geprüft werden.

Am 11. September traf sich Regierungsrätin Dominique Hasler in Bratislava mit ihrem slowakischen Amtskollegen Miroslav Wlachovsky. Dieses Treffen stand im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Europaratsvorsitz Liechtensteins.

Beim alljährlichen Treffen der Staatsoberhäupter von Luxemburg, Österreich, Deutschland, der Schweiz, und Liechtenstein in Belgien wurden gemeinsame Themen besprochen.

Auf Einladung der lettischen Justizministerin Inese Libina-Egnere nahm Graziella Marok-Wachter am informellen Treffen der Justizministerinnen und Justizminister des Europarats in Riga teil, bei dem justizielle Themen im Zusammenhang mit Russlands diskutiert wurden.

(Quelle:Fürstentum Liechtenstein Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Austausch Liechtenstein UNO-Ausschuss Kinderrechte