Logo newsbot.ch

Regional

Konzept zur frühen Förderung Basel-Landschaft: Ergebnisse der Evaluation 2022

Das Konzept zur frühen Förderung wurde 2020 veröffentlicht und eine Evaluation 2022 in Auftrag gegeben, um allen Baselbieter Kindern gerechtere Startchancen zu bieten und die Familie als wichtigen Ort der frühen Förderung zu stärken. Die Evaluation offenbarte jedoch Verbesserungsbedarf bei der strategischen Steuerung und der Sicherstellung eines Grundangebots für alle Familien.

2023-09-12 14:05:46
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Basel-Landschaft

  • Das im Jahr 2020 veröffentlichte Konzept zur frühen Förderung schuf eine gemeinsame Basis für alle Akteurinnen und Akteure und definierte das Engagement des Kantons Basel-Landschaft.
  • 2022 wurde eine Evaluation des Konzepts in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse nun vorliegen.

Im November 2020 wurde das Konzept «Frühe Förderung Kanton Basel-Landschaft – Bessere Startchancen für alle Kinder» mit der Zielsetzung veröffentlicht, allen Baselbieter Kindern gerechtere Startchancen ins Leben zu bieten und die Familie als wichtigsten Ort der frühen Förderung zu stärken.

Gemeinden und private Organisationen unterstützen die Familien.

Das Konzept «Frühe Förderung» zeigt Handlungsfelder auf, klärt Zuständigkeiten und bündelt Angebote des Kantons zur Verbesserung der Situation von Familien mit Kindern im Vorschulalter.

Es fasst die fachliche Grundhaltung zusammen und dient als Grundlagenpapier für eine Vielzahl an Fachpersonen, Stellen und Diensten, die im Kanton im Frühbereich tätig sind.

Die Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) evaluierte das Konzept.

Diese attestiert dem Kanton die Schaffung eines umfassenden Rahmens mit klaren Zielen und Handlungsfeldern für den Frühbereich.

Es wurden neue Massnahmen implementiert, welche den Zugang aller Familien mit jungen Kindern zu einer Palette an bedarfsorientierten und niederschwelligen Angeboten verbessern.

Darüber hinaus wurden Projekte und Massnahmen initiiert, die zur Chancengerechtigkeit für junge Kinder aus belasteten Familien oder zur Inklusion von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beitragen.

Die strategische Steuerung der verschiedenen Angebote, Massnahmen und Projekte sowie die Sicherstellung eines Grundangebots für alle Familien sind im Kanton jedoch noch nicht gewährleistet.

Die FHNW hat aus ihrer Evaluation zehn Empfehlungen für die Optimierung und Weiterentwicklung von Massnahmen in den Handlungsfeldern der frühen Förderung abgeleitet.

Die kantonale Verwaltung analysiert nun die Ergebnisse der Evaluation.

  • Das Konzept zur frühen Förderung wurde im Jahr 2020 veröffentlicht und eine Evaluation wurde 2022 in Auftrag gegeben.
  • Das Ziel des Konzepts ist es, allen Baselbieter Kindern gerechtere Startchancen zu bieten und die Familie als wichtigen Ort der frühen Förderung zu stärken.
  • Die Evaluation hat gezeigt, dass es noch Verbesserungsbedarf gibt, insbesondere bei der strategischen Steuerung und der Sicherstellung eines Grundangebots für alle Familien.

(Quelle:Kanton Basel-Landschaft Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Konzept Förderung Basel-Landschaft: Evaluation 2022