Logo newsbot.ch

Blaulicht

Verkehrsregeln missachtet: Polizei kontrolliert Elektrofahrzeuge in Solothurn

Hohe Verstöße gegen Verkehrsvorschriften bei Elektro- und Trendfahrzeugen in Solothurn: Spezialkontrollen der Kantons- und Stadtpolizei decken zahlreiche Fehlbare auf.

2023-09-12 14:00:23
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Solothurn

  • In der Schweiz können verschiedene Elektro- bzw. Trendfahrzeuge problemlos gekauft werden.
  • Die Polizei stellt fest, dass viele Lenker solcher Fahrzeuge die Verkehrsvorschriften nicht kennen oder missachten.
  • Die Kantons- und Stadtpolizei Solothurn hat Spezialkontrollen durchgeführt.

Mitarbeitende der Kantons- und Stadtpolizei Solothurn haben am Montagmorgen, 11. September 2023, in den Regionen Grenchen, Solothurn und Olten Spezialkontrollen im Zusammenhang mit Elektro- bzw. Trendfahrzeugen durchgeführt. Dies, weil die Polizei bei bisherigen Kontrollen festgestellt hat, dass viele Lenker solcher Fahrzeuge die geltenden Verkehrsvorschriften nicht kennen bzw. diese oft missachten - beispielsweise im Zusammenhang mit dem vorgeschriebenen Führerausweis oder dem Mindestalter. Zudem sind die Unfallzahlen mit solchen Fahrzeugen ansteigend. Im Rahmen dieser Schwerpunktkontrollen wurden mehrere Dutzend Lenker solcher Fahrzeuge kontrolliert. Dabei wurden rund 20 Personen angehalten, die einen E-Scooter ohne den entsprechenden Führerausweis (Kategorie M oder G) oder das Mindestalter (14 Jahre) gefahren haben. Die Fehlbaren werden angezeigt. Die Polizei wird weitere Spezialkontrollen durchführen. Zudem ist die Kantonspolizei Solothurn vom 22. September bis 1. Oktober 2023 mit dieser Thematik an der HESO anwesend sein. Mit der Eingabe von Stichworten in der Suchfunktion finden Sie einfache und schnelle Ergebnisse.

(Quelle:Kantonspolizei Solothurn Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Solothurn Verkehrsregeln missachtet: kontrolliert Elektrofahrzeuge Solothurn