Inland
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben die Covid-19-Impfempfehlungen für Herbst und Winter 2023/24 verabschiedet, da das Coronavirus weiterhin zirkuliert und schwere Krankheitsverläufe bei gefährdeten Personen auslösen kann. Zum Schutz vor einer schweren Erkrankung wird im Herbst 2023 eine Impfung empfohlen.
2023-09-11 11:15:56Bern, 11.09.2023 - Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF) haben die Covid-19-Impfempfehlungen für Herbst und Winter 2023/24 verabschiedet. Das Coronavirus zirkuliert weiterhin und kann bei besonders gefährdeten Personen schwere Krankheitsverläufe auslösen.
Ihnen wird deshalb im Herbst 2023 zum Schutz vor einer schweren Erkrankung eine Impfung empfohlen.
Neues BAG-Infoportal: Im Herbst lanciert das BAG ein neues Informationsportal. Es stellt die epidemiologische Entwicklung von übertragbaren Krankheiten in der Schweiz übersichtlich dar.
Zum Start weist das Portal die Zahlen der gemeldeten Grippe- und Covid-19-Infektionen sowie weiteren respiratorischen Viren aus.
Das BAG erweitert das Infoportal Schritt für Schritt mit weiteren übertragbaren Krankheiten.
(Quelle:Bundesamt für Gesundheit Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Covid-19-Impfempfehlungen Herbst Winter 2023/24 BAG EKIF