Logo newsbot.ch

Inland

Schweizer Einsatz gegen Brände in Griechenland: Unterstützung bei Thessaliens Überschwemmungen.

Der Schweizer Einsatz zur Waldbrandbekämpfung in Griechenland ist erfolgreich abgeschlossen und die Schweiz unterstützt nun die griechischen Behörden bei den Überschwemmungen in Thessalien mit einer dreiköpfigen Helikoptermannschaft und über 20 Armeeangehörigen, unter der Leitung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten. Die Helikopter haben insgesamt 24 Flugstunden absolviert und rund 250.000 Liter Wasser abgeworfen.

2023-09-07 19:15:27
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

  • Der Schweizer Einsatz zur Waldbrandbekämpfung in Griechenland ist beendet.
  • Die Brände konnten unter Kontrolle gebracht werden.
  • Die griechischen Behörden haben die Schweiz gebeten, ihre Hilfe bei den Überschwemmungen anzupassen.

Nach den Waldbränden unterstützt die Schweiz nun die griechischen Behörden bei den Überschwemmungen in Thessalien.

Mit drei Helikoptern werden Personen und Material transportiert.

Das Team besteht aus über 20 Angehörigen der Armee und drei Experten des Schweizerischen Korps für Humanitäre Hilfe.

Der Einsatz steht unter der Leitung des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten und in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee und den griechischen Behörden.

Durch die erfolgreichen Löscharbeiten konnten mehrere Brände gelöscht oder eingedämmt werden.

Die drei Helikopter leisteten insgesamt 24 Flugstunden und warfen rund 250'000 Liter Wasser ab.

Die Rückkehr des Schweizer Teams ist für Montag geplant.

Kontakt: Medienstelle EDA +41 58 460 55 55, Medienauskünfte Armee Urs Müller +41 58 464 05 42.

(Quelle:Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Brände Griechenland: Unterstützung Thessaliens Überschwemmungen.