Logo newsbot.ch

Blaulicht

Kantonspolizei verschärft Verkehrskontrollen zur Bekämpfung von Unaufmerksamkeiten am Steuer

Die Kantonspolizei in der Schweiz verstärkt ihre Verkehrskontrollen, um die Unaufmerksamkeiten am Steuer, die durch Nebenbeschäftigungen wie die Nutzung von Mobiltelefonen und GPS-Geräten verursacht werden, zu bekämpfen. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass bereits eine kurze Ablenkung von zwei Sekunden sie 28 Meter "blind" zurücklegen lässt und das Risiko sich bei höheren Geschwindigkeiten noch weiter erhöht.

Unaufmerksamkeiten am Steuer im Visier der Polizei
Unaufmerksamkeiten am Steuer im Visier der Polizei (Bild: Kantonspolizei Freiburg)

2023-09-07 11:00:23
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kantonspolizei Freiburg

  • Die Kantonspolizei stellt immer wieder Unaufmerksamkeiten am Steuer fest, die wegen einer Nebenbeschäftigung verursacht werden.
  • Die Kantonspolizei stellt immer wieder fest, dass Autofahrer durch unangemessenes Fahrverhalten sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahr stellen.
  • Nebenbeschäftigungen wie z.B. die Benutzung des Mobiltelefons, GPS-Geräten oder andere unangemessene Beschäftigungsformen lenken ab und machen das Autofahren gefährlich.
Die Kantonspolizei wird Verkehrskontrollen verstärken und die Fahrer und Fahrerinnen bestrafen, um die Unaufmerksamkeiten am Steuer zu bekämpfen. Autofahrer sollten sich bewusst sein, dass bereits zwei Sekunden Ablenkung dazu führen können, dass sie 28 Meter "blind" zurücklegen. Bei höheren Geschwindigkeiten potenziert sich die Gefahr noch weiter.

(Quelle:Kantonspolizei Freiburg Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

verschärft Verkehrskontrollen Bekämpfung Unaufmerksamkeiten Steuer