Logo newsbot.ch

Ausland

UN-Generalsekretär Guterres fordert Reform der multilateralen Institutionen

Im Rahmen des BRICS-Gipfels in Johannesburg sprach sich UN-Generalsekretär António Guterres für eine Reform der multilateralen Institutionen aus, um den Veränderungen in eine multipolare Welt Schritt zu halten. Er betonte, dass viele afrikanische Länder damals noch von Kolonialmächten beherrscht wurden und die Reform der Institutionen unabdingbar sei, um universell zu bleiben.

2023-09-07 10:30:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: UNO

  • UN-Generalsekretär António Guterres spricht sich für eine Reform multilateraler Institutionen aus.
  • Viele afrikanische Länder wurden damals noch von Kolonialmächten beherrscht.
  • Multilaterale Institutionen müssen reformiert werden, um universell zu bleiben.

Im Rahmen des BRICS-Gipfels in Johannesburg äußerte sich UN-Generalsekretär António Guterres zur Notwendigkeit einer Reform der multilateralen Institutionen. Er betonte, dass die herrschenden globalen Strukturen größtenteils nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffen wurden, als viele afrikanische Länder noch von Kolonialmächten beherrscht wurden. Guterres erklärte, dass die Reform der Institutionen unabdingbar sei, um mit den Veränderungen in eine multipolare Welt Schritt zu halten. Er verwies auf die Ankündigung der BRICS-Gruppe, ab dem 1. Januar 2024 sechs weitere Mitglieder aufzunehmen, darunter Saudi-Arabien, Iran, Vereinigte Arabische Emirate, Argentinien, Ägypten und Äthiopien. Guterres warnte zudem vor der dringenden Notwendigkeit einer Neugestaltung der veralteten, dysfunktionalen und ungerechten globalen Finanzarchitektur. Er kritisierte die ungleiche Behandlung von afrikanischen Ländern bei Krediten und forderte die Entwicklung eines wirksamen Schuldentilgungsmechanismus.

(Quelle:UNO Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

UN-Generalsekretär Guterres Reform multilateralen Institutionen