Blaulicht
Am Mittwoch (06.09.2023) wurden der Kantonalen Notrufzentrale in St.Gallen Fahrzeugteile gemeldet, die auf der Niederbürerstrasse lagen. Es stellte sich heraus, dass eine 42-jährige alkoholisierte Autofahrerin einen Selbstunfall verursacht und sich danach von der Unfallstelle entfernt hatte, ohne den Schaden zu regulieren.
Eine 42-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von Gossau in Richtung Niederbüren, wobei das Auto der 42-Jährigen von der Fahrbahn abkam und in eine Eisenstange prallte. Anschliessend entfernte sie sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.
Nachdem der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen liegengebliebene Fahrzeugteile gemeldet wurden, konnten diese dem Auto der unfallverursachenden Autofahrerin zugeordnet werden. Die 42-Jährige konnte anschliessend von Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen in alkoholisiertem Zustand an ihrem Wohnort angetroffen werden. Eine Atemalkoholmessung ergab einen Wert von 0.46 mg/l. Sie musste auf Verfügung der Staatsanwaltschaft eine Blut-und Urinprobe abgeben.
Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.
(Quelle:Kantonspolizei St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Alkoholisierte flieht Unfallstelle