Logo newsbot.ch

Regional

Gemeinderat sichert Fortführung des E-Trottinett-Verleihsystems in Bern

Der Gemeinderat der Stadt Bern hat beschlossen, das E-Trottinett-Verleihsystem fortzuführen und nur einem Anbieter zu genehmigen, wobei die Flottengröße auf 300 Fahrzeuge begrenzt ist. Interessierte Anbieter können sich vom 7. September bis 6. Oktober bewerben und die Bewilligung wird ab dem 1. Februar 2024 für fünf Jahre gültig sein.

2023-09-07 05:05:04
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Bern

  • Der Gemeinderat hat entschieden, das E-Trottinett-Verleihsystem in der Stadt Bern fortzuführen.
  • Die Flottengröße wird auf 300 Fahrzeuge begrenzt und es wird nur noch ein Anbieter zugelassen.
  • E-Trottinett-Verleihsysteme sind weltweit eine Ergänzung zu öffentlichem Verkehr und Veloverleihsystemen.
Der Gemeinderat möchte, dass Einwohner, Pendler und Besucher auch zukünftig davon profitieren können. Ein neues Bewilligungsverfahren wird eingeführt, im Gegensatz zu anderen Schweizer Städten. Für die Flottengröße werden 300 E-Trottinetts festgelegt und nur ein Anbieter wird zugelassen. Interessierte Anbieter können sich vom 7. September bis 6. Oktober bewerben. Die Bewilligung gilt dann ab dem 1. Februar 2024 für fünf Jahre. Es gab bisher nur wenige Beschwerden über den E-Trottinett-Betrieb, was auf die strengen Zulassungskriterien zurückgeführt wird. Ein stadtverträglicher Betrieb wird durch beschränkte Nutzung von öffentlichen Veloabstellflächen, Entfernung falsch geparkter E-Trottinetts und Zonen, in denen das Fahren oder Abstellen nicht erlaubt ist, gewährleistet. E-Trottinetts müssen sich an die Verkehrsregeln für langsame E-Bikes halten. Das Befahren von Gehwegen ist verboten.

(Quelle:Stadt Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Bern Fortführung E-Trottinett-Verleihsystems Bern