Logo newsbot.ch

Wirtschaft

KD Dr. med. Anke S. Scheel-Sailer - Neue Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum ab 2024

KD Dr. med. Anke S. Scheel-Sailer wird ab dem 1. Januar 2024 zur Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum ernannt und tritt die Nachfolge von Chefärztin Dr. med. Ursula Steiger an. Mit ihrem abgeschlossenen Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke, internationalen Fernlehrgängen und Auszeichnungen für ihre Forschung, sowie ihrer langjährigen Erfahrung im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil ist sie bestens qualifiziert, das Fachgebiet Muskuloskelettale Rehabilitation innovativ weiterzuführen.

  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
  • Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum
    Anke S. Scheel-Sailer wird Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum (Bild: Inselspital Bern)
2023-09-06 14:20:20
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Inselspital Bern

  • KD Dr. med. Anke S. Scheel-Sailer wird ab dem 1. Januar 2024 zur Chefärztin für Muskuloskelettale Rehabilitation im Berner Reha Zentrum ernannt.
  • Sie tritt die Nachfolge von Chefärztin Dr. med. Ursula Steiger an.
  • Anke S. Scheel-Sailer schloss 2003 ihr Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke ab und erlangte mehrere Facharzttitel.

Anke S. Scheel-Sailer absolvierte auch internationale Fernlehrgänge und hat Auszeichnungen für ihre Forschung erhalten.

Sie hat in verschiedenen Kliniken in Deutschland gearbeitet und ist seit 2006 im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil tätig.

Zusätzlich zu ihrer Position als Oberärztin hat sie auch die Funktion als Ärztliche Leiterin im Bereich Forschung und Rehaqualitätsmanagement übernommen.

Sie ist auch Leitende Ärztin der Paraplegiologie.

Prof. Dr. med. Urs Peter Mosimann, Direktor Medizin der Insel Gruppe, freut sich über ihre Ernennung und ist überzeugt, dass sie das Fachgebiet Muskuloskelettale Rehabilitation innovative weiterführen wird.

Dr. med. Anke S. Scheel-Sailer hat auch für ihre Forschung den Ludwig-Guttmann-Preis erhalten.

(Quelle:Inselspital Bern Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Nottwil KD Dr. med. Anke S. Scheel-Sailer Chefärztin Muskuloskelettale Rehabilitation Reha 2024