Wirtschaft
ABB stärkt ihre Position im Bereich erneuerbare Energien durch eine strategische Partnerschaft und Übernahme einer Minderheitsbeteiligung an WindESCo, dem führenden Anbieter von Analysesoftware zur Leistungsverbesserung von Windturbinen. Mit dieser Partnerschaft verbessert ABB die Leistung und Zuverlässigkeit von Windturbinen, eröffnet einen neuen Marktzugang für ihr digitales Angebot und bietet ihren Kunden ganzheitliche Lösungen im Bereich erneuerbare Energien.
ABB investiert in strategische Partnerschaft mit Cleantech-Start-up und erweitert Windportfolio (Bild: ABB)
ABB wird die Leistung und Zuverlässigkeit von Windturbinen verbessern und einen neuen Marktzugang für ihr digitales Angebot eröffnen.
Finanzielle Details der Investition wurden nicht bekannt gegeben.
ABB ist eine führende Anbieterin von Windturbinenumrichtern für Mittelspannungs- und Niederspannungs-Windenergieanlagen.
WindESCo hat eine marktführende Software zur Überwachung der Anlagenleistung entwickelt und bietet eine Lösung zur Nachlaufoptimierung an.
ABB und WindESCo können ihren Kunden nun einen ganzheitlichen Lösungsansatz bieten.
WindESCo nutzt das Know-how von ABB zur Ausbau seines Softwareangebots.
Die Partnerschaft trägt zum Ausbau des Innovationspartners von ABB bei.
ABB ist ein Technologieunternehmen, das nachhaltigere und ressourceneffizientere Lösungen entwickelt.
(Quelle:ABB Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
ABB übernimmt WindESCo stärkt Position erneuerbaren Energien