- Schweiz und Marokko haben Migrationsdialog gestartet
- Beide Länder wollen bilaterale Zusammenarbeit im Migrationsbereich ausbauen
- Schweiz und Marokko eröffnen eine ständige gemischte Arbeitsgruppe für Migrationsfragen
Die Schweiz und Marokko haben in Rabat einen Migrationsdialog eingeleitet. Sie wollen ihre Zusammenarbeit im Migrationsbereich weiter ausbauen und vertiefen. Dafür haben sie eine ständige gemischte Arbeitsgruppe für Migrationsfragen ins Leben gerufen. Die Gruppe soll regelmäßig zu verschiedenen migrationsspezifischen Themen austauschen und sich auf Schwerpunktthemen wie Prävention irregulärer Migration, Rückkehr und Reintegration, Bekämpfung des Menschenhandels, reguläre Migration sowie Stärkung der sozialen und beruflichen Perspektiven vor Ort konzentrieren. Die Schweiz will Marokko unterstützen und zur besseren Migrationssteuerung vor Ort beitragen. Das Staatssekretariat für Migration hat außerdem finanzielle Unterstützung für ein Projekt der Internationalen Organisation für Migration angekündigt, welches die freiwillige Rückkehr und Reintegration von Migrantinnen und Migranten erleichtern soll. Die Migrationszusammenarbeit und die Einsetzung der ständigen gemischten Arbeitsgruppe ergeben sich aus einer gemeinsamen Erklärung vom 3. Dezember 2021, in der eine verstärkte bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen vereinbart wurde.
(Quelle:Staatssekretariat für Migration Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Marokko stärken Migrationsbereich