Logo newsbot.ch

Vermischtes

Klimastrategie 2050: Nachhaltige Landwirtschaft & Ernährung fördern

Die Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050: Massnahmen zur Anpassung an den Klimawandel und Reduzierung von Treibhausgasen für eine nachhaltigere und ertragsstärkere Landwirtschaft sowie zur Stärkung der Ernährungssicherheit. Politikinstrumente werden weiterentwickelt, um Treibhausgasemissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren und Klimarisiken zu minimieren.

2023-09-05 09:10:03
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit

  • Die Klimastrategie Landwirtschaft und Ernährung 2050 unterstützt Massnahmen zur Anpassung der Land- und Ernährungswirtschaft an den Klimawandel und zur Reduzierung von Treibhausgasen.
  • Ziel ist es, die Land- und Ernährungswirtschaft nachhaltiger auszurichten und die Ernährungssicherheit zu stärken.
  • Die Strategie betrifft alle Beteiligten der Wertschöpfungskette und fordert unter anderem eine intensivere Forschung zur Transformation des Ernährungssystems.

Die Strategie sieht auch vor, bestehende Politikinstrumente weiterzuentwickeln, um das Netto-Null-Ziel für Treibhausgasemissionen bis 2050 zu unterstützen und Klimarisiken zu minimieren.

Die Klimastrategie enthält bereits eingeleitete und neue Massnahmen, um die landwirtschaftliche Produktion klimaresistenter zu machen, Handelsbeziehungen nachhaltiger auszurichten und Lebensmittelverluste zu reduzieren.

Die Inhalte der Strategie sollen die Weiterentwicklung der Politik im Bereich Ernährungssystem massgeblich beeinflussen.

Die Strategie wurde im Rahmen der Strategie Nachhaltige Entwicklung 2030 des Bundesrates aktualisiert und orientiert sich an den Grundsätzen des Berichts zur zukünftigen Ausrichtung der Agrarpolitik aus dem Jahr 2022 sowie an der Langfristigen Klimastrategie der Schweiz.

(Quelle:Bundesamt für Lebensmittelsicherheit Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

Klimastrategie Landwirtschaft Ernährung 2050: Nachhaltige Land- Ernährungswirtschaft Klimawandel