Logo newsbot.ch

Inland

Schweiz unterstützt Griechenland im Kampf gegen Brände

Schweiz schließt sich der Bekämpfung der Brände in Griechenland an und entsendet drei Armee-Helikopter und Personal zur Unterstützung der internationalen Bemühungen, nachdem die Feuer trotz des Einsatzes mehrerer EU-Länder noch immer außer Kontrolle sind.

2023-09-01 14:15:26
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

  • In Griechenland wüten Brände in mehreren Regionen.
  • Die Schweiz entsendet drei Armee-Helikopter und Personal zur Verstärkung der Brandbekämpfung.
  • Die Feuer sind trotz des Einsatzes mehrerer EU-Länder noch immer nicht unter Kontrolle.

In mehreren Teilen des Landes lodern derzeit zahlreiche Brände, besonders betroffen ist die Region um die Stadt Alexandroupolis.

Die Schweiz hat sich dazu entschieden, den internationalen Bemühungen beizutreten.

Am Samstag, den 2. September 2023, werden drei Helikopter des Typs Super Puma und Mitarbeitende der Armee in Richtung Alexandroupolis abheben.

Ab Sonntag sollen die ersten Löschoperationen geflogen werden.

Ein Einsatzteam bestehend aus Angehörigen des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe und Fachleuten der Armee ist bereits in Griechenland eingetroffen.

Das Team wird die Koordination mit den griechischen Behörden sicherstellen.

Insgesamt werden rund 30 Schweizer Expertinnen und Experten an den Operationen teilnehmen.

Der Einsatz untersteht der Gesamtverantwortung der Humanitären Hilfe des Bundes, die dem EDA angegliedert ist.

Die Schweiz hatte die Super-Puma-Helikopter bereits bei den Bränden im Sommer 2021 nach Griechenland entsandt.

(Quelle:Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten Bearbeitet mit ChatGPT)

Suche nach Stichworten:

unterstützt Griechenland Brände