Regional
Thema der 30. Europäischen Tage des Denkmals in der Schweiz: "Reparieren und Wiederverwenden" - Entdecken Sie historische Orte und nehmen Sie an rund 400 Veranstaltungen am 9. und 10. September 2023 teil, bei denen die Denkmalpflege auf ressourcenschonende Maßnahmen und natürliche Materialien setzt, um Renovierungen und Umbauten zu fördern. Besuchen Sie den Infostand am Samstag, 9. September 2023, um mehr über Nachhaltigkeit und die Bedeutung des Reparierens und Wiederverwendens von Bauteilen in der Architekturgeschichte der Altstadt St. Gallen zu erfahren.
Denkmäler erhalten: nachhaltig, ressourcenschonend und klimafreundlich (Bild: Stadt St. Gallen)
Die Denkmalpflege wird oft als problematisch angesehen und Renovierung und Anpassung von Denkmälern als vorteilhafter als Neubau. Die Denkmalpflege setzt auf ressourcenschonende Maßnahmen und natürliche Materialien. Am Samstag, 9. September 2023, ist die Denkmalpflege mit einem Infostand präsent und beantwortet Fragen zu Renovierungen und Umbauten. Eine nachhaltige Denkmalpflege beinhaltet Reparieren und Wiederverwenden von Bauteilen in der Architekturgeschichte der Altstadt St. Gallen.
(Quelle:Stadt St. Gallen Bearbeitet mit ChatGPT)
Suche nach Stichworten:
Europäische Denkmals: Reparieren Wiederverwenden nachhaltige Denkmalpflege