Logo newsbot.ch

Ausland

Weltorganisation für Meteorologie: Globale Temperaturrekorde in den nächsten fünf Jahren

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat diese Woche einen alarmierenden Bericht veröffentlicht, der ein wahrscheinlich eintretendes Rekordniveau der Welttemperaturen in den nächsten fünf Jahren vorhersagt

Weltorganisation für Meteorologie: Globale Temperaturrekorde in den nächsten fünf Jahren
Weltorganisation für Meteorologie: Globale Temperaturrekorde in den nächsten fünf Jahren (Bild: UNO)

2023-05-23 10:30:02
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: UNO

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat diese Woche einen alarmierenden Bericht veröffentlicht, der ein wahrscheinlich eintretendes Rekordniveau der Welttemperaturen in den nächsten fünf Jahren vorhersagt, wie die UNO mitteilt.

Grund dafür seien laut WMO-Prognosen wärmespeichernde Treibhausgase und ein auf natürliche Weise auftretendes El-Niño-Wettermuster.„Dieser Bericht bedeutet nicht, dass wir den im Pariser Abkommen festgelegten Wert von 1,5 °C, der sich auf eine langfristige Erwärmung über viele Jahre bezieht, dauerhaft überschreiten werden. Allerdings schlägt die WMO Alarm, dass wir die 1,5°C-Marke vorübergehend und immer häufiger überschreiten werden“, so WMO-Generalsekretär Professor Petteri Taalas.„Es werde erwartet, dass sich in den kommenden Monaten ein sich erwärmender El Niño entwickeln wird, der zusammen mit dem vom Menschen verursachten Klimawandel die globalen Temperaturen in unbekanntes Terrain treiben wird“, sagte er.

„Dies werde weitreichende Auswirkungen auf Gesundheit, Ernährungssicherheit, Wassermanagement und Umwelt haben. Wir müssen vorbereitet sein“, so Taalas..

Suche nach Stichworten:

Weltorganisation Meteorologie: Globale Temperaturrekorde fünf