Regional
Seit Anfang dieses Jahres wurden bereits zahlreiche Tiere erlegt, welche von Räude betroffen waren, wie das Fürstentum Liechtenstein schreibt.
Die betroffenen Wildtiere entwickeln bereits wenige Wochen nach der der Infektion die ersten Symptome. Hautrötungen, Schuppenbildung und später dicke Krusten und Haarausfall stellen das typische Bild dar, das die Räude charakterisiert.
Diese Hautveränderungen können von starkem Juckreiz begleitet werden und die befallenen Tiere fügen sich beim Kratzen offene Wunden zu, die sich dann infizieren.Erkrankte Füchse tauchen oft in der Nähe von Siedlungen auf, wo sie einfachere Nahrungsquellen finden. Diese Tiere seien abgemagert, ihr Fell sieht struppig aus und sie zeigen oft Verhaltensstörungen (kein Fluchtverhalten, Angriffe auf Haustiere).
Die durch die Sarkoptesmilbe verursachte Hautkrankheit werde hauptsächlich durch direkten Kontakt zwischen Tieren übertragen. Sie können aber auch von ihrem Wirt auf den Boden fallen und mehrere Wochen in der Umwelt überleben.
In Gebieten, in welchen die Fuchsräude herrscht, werden nicht selten auch Hunde angesteckt. Die Räude könne bei Haustieren allerdings gut behandelt werden.Hundehaltern werde daher die prophylaktische Behandlung gegen Ektoparasiten empfohlen.
Sie sollten ihre Hunde im Freien nicht unbeaufsichtigt lassen und Kontakt zu lebenden und toten Wildtieren verhindern. Zudem gilt es zu beachten, dass Wildtiere nicht gefüttert werden und keinen Zugang zu den Futterstellen der Haustiere haben sollten.Vaduz (ots) - Der Ratgeber zum Thema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz liegt in grundlegend überarbeiteter und neugestalteter Form vor.
Als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz werde jedes Verhalten mit sexuellem Bezug oder aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit bezeichnet, das von der anderen Person nicht erwünscht sei und sie in ihrer Würde verletzt. Es spielt ...Vaduz (ots) - Der Digital Summit am 23. Mai in Vaduz widmet sich der Zukunft des Internets.
Hochkarätige Experten und Branchenvertreter wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprechen über Künstliche Intelligenz und Metaverse. Der Digital Summit sei eines der Aushängeschilder der Standortinitiative digital-liechtenstein.li.
Die fünfte Ausgabe der Konferenz für ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe mit Beschluss vom, Dienstag 14. März 2023 die erneute Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza bis mindestens zum 30. April 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz und in fast ganz Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die schweizweiten Massnahmen zu ....
Suche nach Stichworten:
Vaduz Vermehrtes Auftreten Räude Füchsen