Regional
Als sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird jedes Verhalten mit sexuellem Bezug oder aufgrund der Geschlechtszugehörigkeit bezeichnet, das von der anderen Person nicht erwünscht ist und sie in ihrer Würde verletzt, wie das Fürstentum Liechtenstein meldet.
Es spielt keine Rolle, ob die Belästigung während der Arbeitszeit oder an Betriebsanlässen stattfindet. Belästigendes Verhalten zeugt von mangelndem Respekt, könne demotivieren und krank machen.Mit dem Ratgeber "Stopp! Keine sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz" des Fachbereichs Chancengleichheit im Amt für Soziale Dienste solle das Bewusstsein für übergriffiges Verhalten geschärft werden und eine präventive Wirkung erzielt werden.
Betroffene sollen ermutigt werden, sich zur Wehr zu setzen.Der Ratgeber werde auf der Webseite des Amts für Soziale Dienste und von Anlaufstellen, die mit Betroffenen Kontakt haben, zum Download angeboten. Ausserdem könne eine gedruckte Fassung beim Amt für Soziale Dienste telefonisch (+423 236 72 72) oder per E-Mail (info.asd@llv.li) bestellt werden.Vaduz (ots) - Der Digital Summit am 23. Mai in Vaduz widmet sich der Zukunft des Internets.
Hochkarätige Experten und Branchenvertreter wie IBM-Schweiz-CEO Christian Keller, ETH-Professor Markus Gross und Werber Dominique von Matt sprechen über Künstliche Intelligenz und Metaverse. Der Digital Summit sei eines der Aushängeschilder der Standortinitiative digital-liechtenstein.li.
Die fünfte Ausgabe der Konferenz für ...Vaduz (ots) - Die Regierung habe mit Beschluss vom, Dienstag 14. März 2023 die erneute Verlängerung der Massnahmen zur Verhinderung der Weiterverbreitung der Aviären Influenza bis mindestens zum 30. April 2023 beschlossen. Nachdem die Vogelgrippe in der Schweiz und in fast ganz Europa vermehrt aufgetreten ist, verlängert das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) die schweizweiten Massnahmen zu ...Vaduz (ots) - In ihrer Sitzung vom Dienstag, 14. März 2023, habe die Regierung den Ausschuss für Finanzmarktstabilität neu bestellt.
Für die Mandatsperiode vom 11. April 2023 bis 10. April 2027 fungiert neu Sebastian Hagen vom Ministerium für Präsidiales und Finanzen als stellvertretendes Mitglied. Er folgt auf das ausscheidende stellvertretende Mitglied Marco ....
Suche nach Stichworten:
Vaduz Neuauflage Ratgebers "Stopp! sexuelle Belästigung Arbeitsplatz"