Logo newsbot.ch

Vermischtes

VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort

  • VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
    VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort (Bild: Tierschutzorganisation Vier Pfoten)
  • VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
    VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort (Bild: Tierschutzorganisation Vier Pfoten)
  • VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
    VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort (Bild: Tierschutzorganisation Vier Pfoten)
  • VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
    VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort (Bild: Tierschutzorganisation Vier Pfoten)
  • VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort
    VIER PFOTEN setzt Hilfe für notleidende Tiere in Türkei und Syrien fort (Bild: Tierschutzorganisation Vier Pfoten)
2023-03-16 12:10:07
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Tierschutzorganisation Vier Pfoten

Zürich, 16. März 2023 – Ein Expertenteam der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN leistete zwei Wochen lang akute Hilfe vor Ort in der Südtürkei und in Nordsyrien - Regionen, die durch die katastrophalen Erdbeben Anfang Februar schwer beschädigt wurden, wie die Tierschutzorganisation Vier Pfoten mitteilt.

In Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen lieferten sie bisher über 125 Tonnen Futter für Haus- und sogenannte Nutztiere in die betroffenen Gebiete. Sie versorgten bedürftige Tiere in mehreren Tierheimen und Auffangstationen sowohl mit Futter als auch medizinisch und halfen beim Transport verletzter Tiere in Kliniken.

Auch in den kommenden Monaten werde VIER PFOTEN mit Futterlieferungen unterstützen und in engem Austausch bleiben mit den lokalen Organisationen vor Ort.Die Expertinnen und Experten von VIER PFOTEN reisten in die ländlichen Gebiete der Region Kahramanmaras, die von der staatlichen Unterstützung vielmals nicht erreicht werden. Dort sei die Hilfe unerlässlich für das Überleben der Tiere, die oft zum Lebensunterhalt der Familien beitragen.

Dank der guten Zusammenarbeit mit den Behörden konnte das Team für einen Tag die Grenze nach Syrien überqueren. Während des kurzen Zeitfensters verteilten sie unermüdlich über 24 Tonnen Tierfutter sowie Medikamente und halfen dabei, verletzte Tiere in der Region um die Stadt Dschindires zu behandeln.

VIER PFOTEN konnte in der Türkei und in Syrien über 5‘000 Tiere, darunter Katzen, Hunde, Ziegen, Esel, Kühe und Schafe, mit Futter für die nächsten zwei Monate versorgen.VIER PFOTEN werde auch in den kommenden Monaten mit lokalen Organisationen zusammenarbeiten, um Tierfutter in verschiedenen Regionen in der Türkei und in Syrien bereitzustellen und zu verteilen. Darüber hinaus sei VIER PFOTEN bereit, mit allem zu unterstützen, was in der voraussichtlich langwierigen Wiederaufbauphase dringend benötigt wird, um so vielen Tieren in Not wie möglich zu helfen.Auf dem Weg von Stadt zu Stadt, begegnete das Team von VIER PFOTEN vielen berührenden Tierschicksalen.

In einem Tierheim in der Nähe von Elbistan untersuchten sie einen scheuen Welpen namens Puchiko, der nach dem Erdbeben unter einer Mauer eingeklemmt worden war und leichte Verletzungen erlitt, die in einer grösseren Klinik weiter untersucht werden müssen. Doktor Khalil und sein Team besuchten Leo, einen Kater der 18 Tage lang unter den Trümmern überlebt hatte und den sie eine Woche zuvor in eine Klinik gebracht hatten.

Leo erholt sich gut und wartet darauf, wieder mit seiner Halterin, einer weiteren Überlebenden des Erdbebens, vereint zu werden, sobald sie aus dem Spital entlassen wird.In Syrien traf das Team von VIER PFOTEN den bekannten «Katzenmann von Aleppo», einen lokalen Aktivisten, der sich im syrischen Bürgerkrieg für Tiere einsetzt. Sie versorgten ihn mit Futter und Medikamenten für die Tiere in seiner Obhut und halfen bei der Behandlung eines schwer verletzten Hundes mit freiliegendem Knochen.

Weil der Hund in einer Klinik behandelt werden muss, konnte ihn das Team von VIER PFOTEN anschliessend mit zurück in die Türkei nehmen. Filmmaterial sei hier zu finden.

Fotos und Filmmaterial dürfen kostenfrei verwendet werden. Sie dürfen nur für die Berichterstattung über diese Medienmitteilung genutzt werden.

Für diese Berichterstattung werde eine einfache (nicht-ausschliessliche, nicht übertragbare) und nicht abtretbare Lizenz gewährt. Eine künftige Wiederverwendung der Fotos und des Filmmaterials sei nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von VIER PFOTEN gestattet.Filmmaterial: Der Sender sei verpflichtet, das VIER PFOTEN Copyright bei der Ausstrahlung zu verwenden.

Der Urheberrechtshinweis könne entweder durch Einblendung des Originallogos, durch Einblendung der Schrift «VIER PFOTEN - globale Tierschutzorganisation» oder durch eine mündliche Information, dass der Eigentümer des Materials «VIER PFOTEN – globale Tierschutzorganisation» ist, erfolgen. .

Suche nach Stichworten:

PFOTEN Hilfe notleidende Tiere Türkei Syrien



Newsticker


Eidgenössisches Departement für Auswärtige Angelegenheiten

Hilfe nach den Erdbeben in der Türkei und Syrien: Bund stellt 8,5 Millionen Franken für betroffene Bevölkerung zur Verfügung


Stadt Luzern

Erwerb Schweizer Bürgerrecht am 07.03.2023


Kantonspolizei Schwyz

Freienbach: Zeugenaufruf nach Streifkollision zwischen Kleintransporter und Velofahrer


Stadtpolizei St. Gallen

Mann mit Eisenstange und Scherbe im Zug


BSC Young Boys

Zwölf YB-Spieler sind im Aufgebot