Regional
Zur vorübergehenden Deckung des steigenden Schulraumbedarfs will der Stadtrat eine kürzlich erworbene Liegenschaft an der Krähbühlstrasse in Zürich-Fluntern zu einer Sekundarschulanlage umbauen und in Gehdistanz dazu eine temporäre Sporthalle erstellen, wie die Stadt Zürich meldet.
Die Kosten belaufen sich auf rund 33,6 Millionen Franken. Gemäss städtischen Prognosen werden im Schulkreis Zürichberg in den nächsten zehn Jahren neun Sekundarklassen mehr als heute unterrichtet und betreut werden.
Ab 2031 solle diesem Mehrbedarf an Schulraum unter anderem mit einem Erweiterungsbau auf der Schulanlage Langmatt begegnet werden, wo Schüler*innen aus Witikon den Unterricht besuchen werden. Um schon davor den erforderlichen zusätzlichen Schulraum zu schaffen, solle das ehemalige Meteo-Schweiz-Haus an der Krähbühlstrasse 58, das die Stadt im November 2021 erworben hat, bis Sommer 2025 zu einer vorübergehenden Schulanlage umgebaut werden.Unter anderem seien dazu die Zusammenlegung der heutigen Büroräume zu Klassenzimmern sowie der Einbau von Räumen für die Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) und einer Regenerierküche vorgesehen.
Die Oberflächen sollen erneuert, hindernisfreie Toilettenanlagen und Schulbrunnen eingebaut und der Innenhof für den Gebrauch als Pausenplatz angepasst werden. Zudem seien ein Allwetterplatz und auf der nahegelegenen Hochschulsportanlage an der Zürichbergstrasse eine temporäre Sporthalle im modularen Holzelement-Bausystem geplant.Im Weiteren seien Instandsetzungsarbeiten vorgesehen, die unabhängig von der Schulnutzung erforderlich seien und der langfristigen Sicherung der Gebrauchstauglichkeit des Gebäudes dienen.
Sie umfassen unter anderem die Reinigung und Risssanierung der Fassade, die Ertüchtigung des Hauses für den Erdbebenfall, Schadstoffsanierungen und Massnahmen zum Erhalt der Trinkwasserhygiene, den Ersatz von Elektroinstallationen und Beleuchtungen sowie den Austausch der Öl-Heizung durch eine fossilfreie Lösung.Der Stadtrat beantragt dem Gemeinderat zuhanden der Stimmberechtigten neue einmalige Ausgaben von 21,9 Millionen Franken. Darin enthalten seien der Umbau in eine Schulanlage, die Übertragung der Liegenschaft vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen sowie der Bau der temporären Sporthalle.
Für die Instandsetzung der Liegenschaft beantragt er dem Gemeinderat eine Investition ins Finanzvermögen von 11,7 Millionen Franken..
Suche nach Stichworten:
Vorübergehende Schulanlage Quartier Zürichberg 2025