Regional
Der Stadtrat hat beschlossen, den Maximaltarif an den Regelschulen massiv zu senken, wie die Stadt Zürich ausführt.
Der bisherige Maximaltarif werde auf das neue Schuljahr 2023/24 von 33 Franken auf 18 Franken reduziert. Mit der Senkung des Maximaltarifs von 33 Franken auf 18 Franken an Regelschulen werden die Kosten an die Tarife für ungebundene Mittage an den Tagesschulen (Mittage ohne Nachmittagsunterricht) angepasst.
«Bei der ungebundenen Mittagsbetreuung lasse sich eine finanzielle Ungleichbehandlung zwischen Regel- und Tagesschulen nicht vertreten, denn es handelt sich grundsätzlich um das gleiche Angebot», erklärt Stadtrat Filippo Leutenegger, Vorsteher Schul- und Sportdepartment der Stadt Zürich. «Mit der Tarifanpassung könne diese Ungleichheit nun beseitigt werden.» Eltern, deren Kinder weiterhin eine Regelschule besuchen, profitieren bis zur flächendeckenden Umsetzung der Tagesschulen von diesen massiv tieferen Maximaltarifen für die Mittagsbetreuung.
Die Tarifsenkung sei für die Stadt Zürich bis zur flächendeckenden Umsetzung der Tagesschulen mit geschätzten Mindereinnahmen von knapp 50 Millionen Franken verbunden..
Suche nach Stichworten: