Logo newsbot.ch

Regional

Teuerungsausgleich 2023 für Mitarbeitende der Stadt Zürich

2023-03-15 13:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Stadt Zürich

Der Stadtrat hat beschlossen die Teuerung gemäss Zürcher Index der Konsumentenpreise von 2,5 Prozent auszugleichen und damit die Kaufkraft der Mitarbeitenden der Stadt Zürich zu erhalten, wie die Stadt Zürich meldet.

Massgebend für die Höhe der auszugleichenden Teuerung sei der Stand des Zürcher Index der Konsumentenpreise (ZIK) per Ende Februar 2023 (Basis Dezember 2010 = 100). Der Index werde von Statistik Stadt Zürich geführt.

Die Festsetzung der Teuerung sei im städtischen Personalrecht geregelt. Letztmals wurden die Lohnskala und die Löhne im April 2022 gestützt auf den Index-Stand von Ende Februar 2022 von 100,3 Punkten der Teuerung angepasst.

Ende Februar 2023 habe der Index einen Stand von 102,8 Punkten erreicht und damit den letztmals ausgeglichenen Wert von 100,3 Punkten überstiegen. Dementsprechend werde per 1. April 2023 eine Teuerung von 2,5 Prozent ausgeglichen.

Die Teuerungsanpassung erfolgt auf den ursprünglichen Löhnen und unabhängig von den Lohnanpassungen..

Suche nach Stichworten:

Teuerungsausgleich 2023 Mitarbeitende



Newsticker


Fürstentum Liechtenstein

Regierungsrat Manuel Frick verleiht Urkunden zu den "Schönsten Büchern aus Liechtenstein 2022"


Kantonspolizei Zürich

A1 Rümlang: Verkehrsunfall fordert drei Verletzte


Kantonspolizei Schwyz

Steinerberg: Velofahrer schwer verletzt


Justiz- und Sicherheitsdepartements des Kantons Basel-Stadt

Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel: Drei Verletzte


Paul Scherrer Institut

So beginnt das Sehen