Wirtschaft
Lidl Schweiz unterstützt 2023 zahlreiche Schwingfeste (Bild: Lidl Schweiz)
Schwingen ist eine einzigartige Sportart und steht wie kaum eine andere für traditionelle Schweizer Werte, wie Lidl Schweiz mitteilt.
Auch für Lidl Schweiz haben Schweizer Traditionen einen hohen Stellenwert. Deshalb möchte Lidl Schweiz den Schwingsport unterstützen und sponsert auch dieses Jahr wieder zahlreiche Schwingfeste.
Es werden jeweils mehrere tausend Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet. Spektakel auf dem Sägemehl sei garantiert.
Optimal abgerundet werden die Veranstaltungen durch ein Rahmenprogramm mit verschiedenen Aktivitäten, Spielen oder gar einer Chilbi. Der Schwingsport sei einzigartig und werde in dieser Form nur in der Schweiz praktiziert.
Der Hosenlupf geniesst eine hohe Akzeptanz und begeistert die Schweizer Bevölkerung. Die "Bösen", wie die besten Schwinger auch genannt werden, messen sich an verschiedenen Schwingfesten mit ihrer Konkurrenz.
Höhepunkt sei das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, welches alle 3 Jahre den besten Schwinger zum König kürt. "Es freut uns sehr, dass wir als Partner zahlreicher Schwingfeste auftreten und so den Schwingsport unterstützen können.
Schwingen sei eine moderne und beliebte Sportart, die aber das typisch Schweizerische bewahren konnte, und bildet so eine ideale Verbindung zwischen Tradition und Fortschritt. Diese Werte verbinden.
Auch Lidl Schweiz seien Schweizer Traditionen sehr wichtig und wir möchten langfristig als moderner und national verankerter Lebensmitteilhändler auftreten", so Raphael Werner, Head of Marketing bei Lidl Schweiz. .
Suche nach Stichworten:
Weinfelden Lidl unterstützt 2023 Schwingfeste