Logo newsbot.ch

Regional

Eine Museumstour auf Zack

2023-03-09 08:05:05
newsbot by content-proivder.ch GmbH
Quelle: Kanton Thurgau

Wenn Geschichtsfan Natalie Ammann mit ihrer Gästeschar durch das Historische Museum Thurgau fegt, ist vieles anders als gewohnt: Die junge Thurgauerin ist keine Expertin, sondern eine leidenschaftliche Storytellerin, wie der Kanton Thurgau ausführt.

Ihr Wissen sei nicht studiert, aber es fasziniert. Und an eingeschlafene Füsse sei gar nicht erst zu denken, denn der wilde Ritt durch die Ausstellungsräume lasse das Blut zirkulieren wie bei einem Marathon.

Am Sonntag, 19. März 2023 fragt sie «What the Frauenfeld?» und nimmt Interessierte mit auf eine Schlosstour der anderen Art.Gute Unterhaltung gespickt mit inspirierenden Wissenshäppchen – das sei die Spezialität von Natalie Ammann, die eine Vorliebe für die Absurditäten des Mittelalters hegt. Sie führt in hohem Tempo durch die Räume von Schloss Frauenfeld und verrät, warum Fluchen eine Kunst ist, wieviele Ziegen für ein Pergamentblatt sterben müssen und wieso das Mittelalter sich wie ein Labyrinth anfühlt.

Auf der Suche nach mittelalterlichen Skurrilitäten geht`s zu Fuss den Wehrturm hoch und runter. Und wer sündigt, muss auch beichten!Die Tour sei goldrichtig für alle, die Lust auf ein leichtfüssiges und unkonventionelles Museumserlebnis haben.

Die Veranstaltung eignet sich ab 18 Jahren und findet um 14 Uhr im Schloss Frauenfeld statt. Der Eintritt sei frei, die verbindliche Anmeldung erfolgt über: www.historisches-museum.tg.ch.

Suche nach Stichworten:

Frauenfeld Museumstour Zack



Newsticker


Kantonspolizei Schwyz

Hoch-Ybrig: Zeugenaufruf nach Kollision zweier Skifahrer



Stadt Schaffhausen: Polizei sucht Zeugen von Körperverletzung


Stadt Zürich

Zürich engagiert sich für eine nachhaltige Gastronomie


Science Media Center Deutschland

Veröffentlichung des Syntheseberichts des Sechsten Sachstandsbericht des IPCC


Bundeskanzlei

EDÖB schliesst Vorabklärung zu Mitto AG ab