Regional
Regierungsrat Manuel Frick begrüsste die Teilnehmenden zur Veranstaltung anlässlich des Internationalen Tags der Frau, wie das Fürstentum Liechtenstein meldet.
Er führte in seiner Rede aus, dass es der Regierung wichtig sei, Gleichstellungsthemen die nötige Aufmerksamkeit zu geben. Manches sei bereits erreicht, aber es gebe immer noch Bereiche, in denen Gleichstellung noch nicht erreicht sei.Diana Baumgarten präsentierte in ihrem Impulsreferat die Ergebnisse einer Studie, die von der Universität Basel im Auftrag der Kulturstiftung Pro Helvetia und dem Center for Social Research durchgeführt wurde.
Sie zeigte die Differenzen in der Gleichstellung zwischen Frauen und Männern in den verschiedenen künstlerischen Sparten auf.Anschliessend erzählten die Kulturschaffenden aus Liechtenstein von ihren Erfahrungen und Beobachtungen im Kulturbetrieb. Dabei gaben Regisseurin Katrin Hilbe und die Theaterschaffende Juliana Beck Einblicke in ihre künstlerischen Bereiche.
Gemeinsam mit dem Illustrator Adam Vogt schilderten sie Erlebnisse, die sie nicht nur in Liechtenstein, sondern auch in anderen Ländern gemacht haben.Das Programm des Abends wurde von der Liechtensteiner Künstlerin Karin Ospelt umrahmt. Karin Ospelt sei eine vielfältige Künstlerin: Sängerin, Songwriterin und bildende Künstlerin im Feld zwischen Song, Text und Bild.
Nach dem offiziellen Programm lud der Fachbereich Chancengleichheit zum Apéro riche ein, der vom Internationalen Frauencafé angeboten wurde. Zum Ausklang des Abends spielte DJane Erika Fatna auf.Vaduz (ots) - Das Mobilitätskonzept 2030 sieht mit Massnahme 1.04 die Neuauflage des Busbevorzugungskonzepts vor.
Zielsetzung des Konzepts sei es, den öffentlichen Verkehr (ÖV) möglichst ungehindert vom stockenden Verkehr und fahrplangerecht verkehren zu lassen. Im Dezember 2022 habe die Regierung die Resultate ...Vaduz (ots) - Auf Einladung des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset nahm Regierungsrat Manuel Frick am Dienstag, 7. März am ersten Treffen der deutschsprachigen Ministerinnen und Minister für Gleichstellungsfragen in New York teil.
Dieses fand am Rande der 67. Sitzung der UNO-Kommission für die Rechtsstellung der Frau (Commission on the Status of Women, CSW) ....
Suche nach Stichworten:
Vaduz Internationaler Frau: Chancengleichheit Kulturbereich